Mosca GmbH fördert „Mobile Retter“

Eine Unterstützungszusage über jährlich 1.000 Euro für die App „Mobile Retter“ überbrachte Geschäftsführer Timo Mosca (Mitte) an den Präsidenten des DRK-Kreisverbands Mosbach, Gerhard Lauth (li.) und den Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek. (Foto: pm)

Waldbrunner Unternehmen spendet jährlich 1.000 Euro

Mosbach. (pm) Einen jährlichen Spendenbetrag in Höhe von 1.000 Euro hat die Mosca GmbH aus Waldbrunn dem DRK Mosbach für die „Mobilen Retter“ zugesagt. Über die App werden qualifizierte ehrenamtliche Rettungskräfte durch die Leitstellen informiert, sofern sie sich mit ihrem Mobiltelefon in der Nähe eines Notfalles aufhalten. Die App kann somit lebensrettend sein.

DRK-Präsident Gerhard Lauth und Kreisgeschäftsführer Steffen Blaschek empfingen dieser Tage den geschäftsführenden Gesellschafter der Mosca GmbH, Timo Mosca. Lauth und Blaschek dankten dem Unternehmer für die Planungssicherheit, die mit der jährlichen Unterstützung zum Ausdruck kommt. Da man die Folgekosten des Smartphone-Programms derzeit komplett alleine finanziere, sei man dringend auf Spenden angewiesen, stellte Steffen Blaschek heraus.

Auf Sicht müsse daraus eine Pflichtleistung der Kassen werden, ergänzte Präsident Gerhard Lauth. Da durch diesen innovativen Ansatz der Schutz der Bevölkerung nachhaltig verbessert werden, seien in diesem Zusammenhang unter anderem die Krankenkassen gefordert, so die DRK-Funktionäre.

Es könne jeden erwischen, wusste Timo Mosca, weshalb es gerade im ländlichen Raum wichtig sei, Erste Hilfe schnell zum Patienten zu bringen. Dafür leiste die App „Mobile Retter“ einen wertvollen Beitrag, den man vonseiten der Mosca GmbH gerne unterstütze.


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.