Kategorie wählen
Gesellschaft
Dienstjubiläen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Stellvertreter des Landrats Stefan Hildebrandt gratuliert drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu 40 Jahre und zwei!-->…
weiterlesen...
weiterlesen...
Gregor Kalla ist lokale Präventionsfachkraft
(Foto: pm)
Freiburg/Waldbrunn. (pm) Die Erzdiözese Freiburg hat in den vergangenen Jahren vielfältige und wichtige…
weiterlesen...
weiterlesen...
Abteilungswehr rettet vier Personen
Bürgermeister Markus Haas (2.v.li.) gratuliert Hauptfeuerwehrmann Ralf Haas (Mitte), im Beisein von Gesamtkommandant…
weiterlesen...
weiterlesen...
Wahlen bei der FFW Mülben
Unser Bild zeigt (v.li.) Gesamtkommandant Michael Merkle , Abteilungskommandant Timo Bachert, Thomas Edelmann, den…
weiterlesen...
weiterlesen...
Ökumenische Bibelwoche 2023
(Symbolbild - congerdesign/Pixabay)
Waldbrunn. (pm) „Kirche träumen“ – was wie ein Widerspruch zu aktuellen…
weiterlesen...
weiterlesen...
Gemeinderat bestätigt Feuerwehrkommandanten
(Foto: privat)
Strümpfelbrunn. In seiner jüngsten Sitzung, im Gerhard-Hauck-Saal, im Rathaus in Strümpfelbrunn,!-->!-->!-->…
weiterlesen...
weiterlesen...
50 Jahre Gemeinde Waldbrunn
Auf der Hochebene des Winterhauchs entstand die Gemeinde Waldbrunn. (Foto: M. Hofherr)
Waldbrunn. Am 01. Januar 1973…
weiterlesen...
weiterlesen...
FFW Weisbach wählt neue Führung
Unser Bild zeigt von links: Ortsvorsteher Heinz-Dieter Ihrig, Andreas Schmitt, den neu gewählten Abteilungskommandant…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunn zeichnet Blutspender aus
Bürgermeister Markus Haas (li.) und der stellvertretende Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Mosbach, Ingo Kochsmeier…
weiterlesen...
weiterlesen...
Helmut Hagendorn erhält Ehrennadel
Bürgermeister Markus Haas (li.) überreicht Helmut Hagendorn die Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg. (Foto:…
weiterlesen...
weiterlesen...
Frohes Fest
_Nach all den Anstrengungen beim Geschenkekauf, bei Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmärkten, Planungen für Festessen und…
weiterlesen...
weiterlesen...
Strümpfelbrunn feiert wieder Weihnachten
Nach zweijähriger Coronapause feierte die Veranstaltergemeinschaft um den Ortschaftsrat wieder das traditionelle…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunn setzt ein Zeichen
Ein Zeichen für Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt, gegen Hass und Hetze, für unsere Freiheit und Demokratie…
weiterlesen...
weiterlesen...
Geistliches Leben vertiefen und einüben
Die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn laden unter Leitung von Pfarrer Jonathan Richter im November und…
weiterlesen...
weiterlesen...
Drittes Feuerwehrfahrzeug beschafft
Unser Bild zeigt die Abteilungswehr Dielbach um Kommandant Marco Stephan (2.v.re.) mit den Seelsorgern Norbert Bienek…
weiterlesen...
weiterlesen...
80. Todestag der heiligen Edith Stein
Vor 80 Jahren wurde die Edith Stein Konzentrationslager Auschwitz ermordert. (Foto: DBK/Julian Schmidt)
!-->!-->!-->…
weiterlesen...
weiterlesen...
Mülben feiert wieder im Kurpark
(Foto: Hofherr)
Mülben. Am kommenden Wochenende, von Freitag, 05. bis Montag, 08. August, erwacht der Kurpark im…
weiterlesen...
weiterlesen...
Weisbach feiert wieder mit Gästen
Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Markus Haas stießen die Ehrengäste auf das älteste Waldbrunner Dorffest und…
weiterlesen...
weiterlesen...
Talstraße kostet weniger als geplant
(Foto: Hofherr)
Schollbrunn. Gut sechs Jahre nach dem verheerenden Unwetter, das Ende Mai 2016 vor allem an Häusern…
weiterlesen...
weiterlesen...
Neuer MTW für die FFW Strümpfelbrunn
Bürgermeister Markus Haas (4.v.li.) übergab das neue Feuerwehrfahrzeug an Abteilungskommandant Björn Erb (2.v.re.) und…
weiterlesen...
weiterlesen...
Seniorin sucht couragierte Ersthelferin
(Symbolbild - Pixabay)
Eberbach/Waldkatzenbach. Während des Frühlingsfestes Ende Mai in Eberbach kam es zu einem…
weiterlesen...
weiterlesen...
FFW Mülben erhält neues Löschfahrzeug
Im Beisein von Bürgermeister Markus Haas (Mitte, ohne Uniform) und Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (4.v.re.)…
weiterlesen...
weiterlesen...
Lebensretter und Feuerwehrkameraden geehrt
Die Lebensretter mit den geehrten Feuerwehrkameraden mit Bürgermeister Markus Haas (li.), Kreisbrandmeister Jörg…
weiterlesen...
weiterlesen...
FFW Mülben bestätigt Kommandant Timo Bachert
Unser Bild zeigt von links) Gesamtkommandant Michael Merkle, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, Simon Liepert, Konrad…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunn ehrt ersten Bürgermeister
(Foto: pm)
Gerhard-Hauck-Saal im sanierten Rathaus eingeweiht
Waldbrunn. Im Beisein seiner Witwe Hildegard, den…
weiterlesen...
weiterlesen...
Zeit der Vakanz geht zu Ende
Waldbrunn. Eine Zeit der Vakanz geht zu Ende: Die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn laden herzlich zum…
weiterlesen...
weiterlesen...
Ökumenisches Friedensgebet
Waldbrunn. Der Krieg in der Ukraine hält an. Die Kirchen in Waldbrunn laden daher auch an diesem Donnerstag, 31. März,…
weiterlesen...
weiterlesen...
12 Tonnen Hilfsgüter gesammelt
Aus Elztal, Limbach, Fahrenbach, Seckach, Eberbach und Waldbrunn kamen Spenden. (Foto: pm)
Seelsorgeeinheit…
weiterlesen...
weiterlesen...
Solidarisch mit ukrainischen Flüchtlingen
(Foto: pm)
F-Jugend und Bad Moms aus Waldbrunn sammeln Spenden
Waldbrunn. (pm) Durch ihre spontan ins Leben gerufene…
weiterlesen...
weiterlesen...
„Pray for Ukraine“
(Symbolbild - Pixabay).
Waldbrunn. Der Krieg in der Ukraine bewegt auch auf dem Winterhauch die Menschen. Neben…
weiterlesen...
weiterlesen...
Wohnraum für Menschen aus der Ukraine
Wegen des Kriegs in der Ukraine flüchten Menschen auch in den Odenwald. (Symbolbild - Pixabay)
Waldbrunn. Auch im…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunn ehrt treue Blutspender
Die geehrten Blutspender im Ratsaal. (Foto: Hofherr)
Waldbrunn. Auch wenn derzeit viele Veranstaltungen aufgrund der…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunner Weihnacht – Friedenslicht zum Auftakt
Waldbrunn. (pm) Wo bekomme ich meinen Weihnachtsbaum ist die eine Frage – wie feiere ich das Weihnachtsfest ist die…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunner Floriansjünger bei Atemschutz-Lehrgang
(Foto: M. Grimm)
Buchen. (mag) Zwölf frisch gebackene Atemschutzgeräteträger verschiedener Freiwilliger Feierwehren…
weiterlesen...
weiterlesen...
Israeltag in Waldbrunn
Gedenken an das jüdische Erbe
Waldbrunn. (jr) 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – unter dieser Überschrift…
weiterlesen...
weiterlesen...
Beförderungen bei der FFW Strümpfelbrunn
(Foto: pm)
Abteilungskommandant Björn Erb wiedergewählt
Strümpfelbrunn. (be) Am Samstag fand die…
weiterlesen...
weiterlesen...
Ferienhäusle – „Wie cool ist das denn!“
Unser Bild zeigt die 1. Vorsitzende Felizitas Zürn (4.v.li.), den 2. Vorsitzenden Meinrad Edinger (4.v.re.) sowie…
weiterlesen...
weiterlesen...
Familien stürmen Kartoffelacker
_(Foto: privat)_
**Waldbrunn.** Nicht ahnend, welchen Ansturm sie auslösen sollten, hatten die Familien Edgar, Patrick…
weiterlesen...
weiterlesen...
Feuerwehr Waldkatzenbach bestätigt Führung
Die beförderten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (2.v.re.), Gesamtkommandant Michael Merkle (re.),…
weiterlesen...
weiterlesen...
Wichtige Hilfe nach Flutkatastrophe
Wichtige Arbeit im Hintergrund zur Hilfe für die von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen leisteten Ehrenamtliche!-->…
weiterlesen...
weiterlesen...
Diakon Rudi Kößler in Ruhestand verabschiedet
Diakon Rudi Kößler (li.), Pfarrsekretärin Elke Braun (Mitte) und Bürgermeister Markus Haas verfolgen die zahlreichen…
weiterlesen...
weiterlesen...
Firma Vogel unterstützt Katastropheneinsatz
Der Zug des Katastrophenschutzdienstes – Fachdienst Brandschutz bestehend aus fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften der…
weiterlesen...
weiterlesen...
Zweiter Lehrgang nach Zwangspause
Die Ausbilder und Teilnehmenden am Truppführerlehrgang in Buchen. Mit dabei Ralf Haas von der FFW Waldbrunn, Abt.…
weiterlesen...
weiterlesen...
Höchste Flagge im Odenwald
(Foto: Ralf Haas)
Baden grüßt vom Katzenbuckelturm
Von Moritz Auer
**Waldkatzenbach. ** Auch im Jubiläumsjahr grüßt…
weiterlesen...
weiterlesen...
Vor-Ort-Impftermine in Waldbrunn
(Symbolbild - Pixabay)
Waldbrunn. (pm) Die Gemeinde Waldbrunn bietet den impfberechtigten und in ihrer Mobilität…
weiterlesen...
weiterlesen...
Teilnehmerzahl bei Beerdigungen begrenzt
(Symbolbild - Pixabay)
Waldbrunn. (pm) Der Bund hat mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes die Regelungen zu…
weiterlesen...
weiterlesen...
Impfstand bei über 80-Jährigen
(Symbolbild - Pixabay)
Gemeinde Waldbrunn bietet weiterhin Hilfe an
Waldbrunn. (pm) Die Corona-Pandemie hat unser…
weiterlesen...
weiterlesen...
165 Coronatests in Strümpfelbrunn
Das Bild zeigt Helferinnen und Helfer des DRK Waldbrunn in der Teststation. (Foto: pm)
Kommunale Teststation!-->!-->!-->…
weiterlesen...
weiterlesen...
Präsenzgottesdienste auf dem Winterhauch
Waldbrunn. (pm) Auch in den evangelischen Kirchen Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach wird es in den kommenden…
weiterlesen...
weiterlesen...
Neujahrsansprache von Bürgermeister Haas
(Foto: pm)
Waldbrunn. (pm) Normalerweise findet am Dreikönigstag eines jeden Jahres der Waldbrunner Neujahrsempfang…
weiterlesen...
weiterlesen...
Keine Präsenzgottesdienste an Weihnachten
(Foto: pm)
Waldbrunn. (jr) Anders Weihnachten feiern: Das heißt es in diesem Jahr für nahezu alle Menschen. Aufgrund der…
weiterlesen...
weiterlesen...
„24xWeihnachten neu erleben“
(Grafik: Verlag)
„Sammel dir deine Krippe“ - Weihnachten trotz Corona-Zeiten gemeinsam erfahren
Waldbrunn. (pm)…
weiterlesen...
weiterlesen...
Ältesten Gemeinde-Mitarbeiter verabschiedet
Das Bild zeigt von links: Amanda Stiller, Bernward Stiller, Bürgermeister Markus Haas und Ortsvorsteher Alexander Helm:…
weiterlesen...
weiterlesen...
„Frauen rocken das Land!“
Auch als Dancing Queen machte Rosi Scherer eine gute Figur. (Foto: Hofherr)
Frauen- und Mädchentag im Rahmen der…
weiterlesen...
weiterlesen...
500. Baby kommt aus Waldbrunn
Gut aufgehoben trotz über 70 anderer Geburten im gleichen Monat fühlte sich Mareike Faber aus Waldbrunn in der Buchener…
weiterlesen...
weiterlesen...
Neckar-Odenwald-Tage in Waldbrunn
Indianerhäuptling „Tanzender Bär“ begrüßt beim Kinder- und Familientag die kleinen und großen Gäste. (Foto: pm)
Vom…
weiterlesen...
weiterlesen...
8. Geistliche Kirchenradtour
(Symbolbild - Pixabay)
(pm) Zum achten Mal findet am Sonntag, den 30. August 2020, unter dem Motto „nun lasst uns gehn…
weiterlesen...
weiterlesen...
Standesamtliche Nachrichten
(Symbolbild - S. Hermann/F. Richter/Pixabay)
Sterbefälle:
- Am 19.07.2020 ist Werner Braun verstorben. Letzter…
weiterlesen...
weiterlesen...
Standesamtliche Nachrichten
(Symbolbild - Pixabay)
Eheschließung:
- Am 17.07.2020 haben in Waldbrunn Lena Deschner und Julian Leveque, wohnhaft in…
weiterlesen...
weiterlesen...
Neue Bestattungsform in Waldkatzenbach
Unser Bild zeigt von links: Ortsvorsteherin Nicole Wagner, Jürgen Pröger von der Pröger GmbH, Bürgermeister Markus Haas…
weiterlesen...
weiterlesen...
„Für die Menschen da sein“
(Foto: Erzdiözese Freiburg)
Weihbischof Dr. Peter Birkhofer beauftragt Christian Winkler als Pastoralreferenten…
weiterlesen...
weiterlesen...
Gottesdienst wird zur Schatzsuche
(Grafik: pm)
Open-Air-Feier ohne Kirchendach - Mit Bernhard Kohlmann vom Basislager 2018
Weisbach. (jr) Ein…
weiterlesen...
weiterlesen...
Standesamtliche Nachrichten Waldbrunn
(Symbolbild - Pixabay)
Geburt:
- Am 26.06.2020 ist in Buchen Lea Müller geboren. Ihre Eltern sind Anne-Sophie Schymura…
weiterlesen...
weiterlesen...
Ehrenamtliche retten Leben
Trotz Corona-Abstand tauschten sich die medizinischen Akteure der Winterhauch-Gemeinde sehr konstruktiv aus. (Foto:…
weiterlesen...
weiterlesen...
Erster Waldbrunner Auto-Gottesdienst
(Foto: privat)
Über 100 Fahrzeuge kamen zur Katzenbuckel-Therme
Waldbrunn. (jr) „Als aber der Pfingstmontag gekommen…
weiterlesen...
weiterlesen...
Wenn das Auto zur Kirche wird
(Foto: Hofherr)
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Parkplatz der Katzenbuckel-Therme
Waldbrunn. (jr) Krisen befördern…
weiterlesen...
weiterlesen...
Bürgermeister Haas in Zeiten von Corona
(Foto: Gemeinde Waldbrunn)
Waldbrunn. Seit mehreren Wochen hat sich das Leben der Menschen weltweit massiv verändert.…
weiterlesen...
weiterlesen...
Deutschland betet gemeinsam
_(Symbolbild)_
## Prominente Vertreter aus Kirchen und christliche Initiativen mit Gebetsaufruf
_(pm)_ Prominente…
weiterlesen...
weiterlesen...
Gemeinde Waldbrunn koordiniert Hilfsangebote
Waldbrunn. (pm) Die Gemeinde Waldbrunn koordiniert aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort Hilfsangebote für Bürger, die…
weiterlesen...
weiterlesen...
Gemeinde Waldbrunn koordiniert Hilfsangebote
Waldbrunn. (pm) Die Gemeinde Waldbrunn koordiniert aufgrund der Corona-Pandemie ab sofort Hilfsangebote für Bürger, die…
weiterlesen...
weiterlesen...
Regelmäßige „Ge(h)danken zum Sonntag“
Waldbrunn. (jr) In diesen Tagen überlegen sich auch die Kirchengemeinden in Waldbrunn, wie kirchliches Leben ohne…
weiterlesen...
weiterlesen...
Corona bremst Waldbrunn-Express aus
Waldbrunn. Aufgrund der aktuellen Situation hat auch die Gemeinde Waldbrunn Maßnahmen beschlossen, die geeignet sind,…
weiterlesen...
weiterlesen...
Solidarität in Zeiten von Corona
(Symbolbild)
Mosbach. Nachdem die ganze Welt derzeit unter der Corona-Pandemie leidet, auch die Region inzwischen…
weiterlesen...
weiterlesen...
Außerordentlicher Beschluss der evangelischen Kirche
Die evangelischen Kirchengemeinden Strümpfelbrunn und Waldkatzenbach haben heute, Sonntag, 15. März, in einer…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunn schließt Gemeindeeinrichtungen
Aufgrund der aktuellen Situation hat auch die Gemeinde Waldbrunn Maßnahmen beschlossen, die geeignet sind, die!-->…
weiterlesen...
weiterlesen...
Feuerwehrversammlung wegen Corona abgesagt
Einsatzbereitschaft geht vor
Waldkatzenbach. Ursprünglich sollte am Samstag, den 21. März, die Jahreshauptversammlung…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunner Schöpfungstage abgesagt
update: Die Veranstaltung ist abgesagt!
Waldbrunn. (jr) Dass die Welt es wert ist, als Gottes Schöpfung betrachtet zu…
weiterlesen...
weiterlesen...
Rektor a. D. Nähr feiert 80. Geburtstag
(Foto: pm)
Ehemaliger Schulleiter nimmt bis heute Anteil an Waldbrunn und der Winterhauch-Schule
Eberbach/Waldbrunn. …
weiterlesen...
weiterlesen...
Sportler und Azubis ausgezeichnet
Die erfolgreichen Waldbrunner Sportler mit Bürgermeister Markus Haas (li.) und dem Sportausschussvorsitzenden Hermann…
weiterlesen...
weiterlesen...
Gute Resonanz bei Neujahrsempfang 2020
Die Sternsinger eröffnen den Empfang. (Foto: Hofherr)
Waldbrunn. Deutlich mehr Besucher waren in diesem Jahr der…
weiterlesen...
weiterlesen...
Lehrgangsbeste kommt von der FFW Waldkatzenbach
Unser Bild zeigt den stellvertretenden Abteilungskommandant Sebastian Dietz mit Bhaveesha Bhinda. (Foto: privat)…
weiterlesen...
weiterlesen...
Seit 20 Jahren Dorfmittelpunkt gepflegt
Bürgermeister Markus Haas (2.v.re) und Ortsvorsteher Reinhard Kessler (re.) danken Anni und Norbert Walz für ihr…
weiterlesen...
weiterlesen...
Sicherer Schulweg für Waldbrunns Kinder
(Grafik: pm)
Schulwegeplan fertigstellt
Pünktlich zum Schuljahresbeginn ist der vom Innenministerium Baden-Württemberg…
weiterlesen...
weiterlesen...
Angehörige spenden Friedhofsbank
Das Bild zeigt die neue Baumbank auf dem Friedhof in Waldkatzenbach. (Foto: privat)
Baumbank zum Verweilen…
weiterlesen...
weiterlesen...
Dielbacher Senioren on Tour
(Foto: privat)
Bei sommerlichen Temperaturen und bester Laune ging die Fahrt der Ober- und Unterdielbacher Senioren in…
weiterlesen...
weiterlesen...
Hitzeschlacht beim Rathaus-Umzug
Die Mitarbeiter des Bauhofs hängen das Rathaus-Schild aus. Die Aufschrift "Pension", die noch aus der langjährigen…
weiterlesen...
weiterlesen...
Weisbach feierte mit lächelnden Gesichtern
(Foto: Hofherr)
Mit obligatorischen Böllerschüssen der Schützen des KKS Weisbach und Liedvorträgen des Gemischten Chors…
weiterlesen...
weiterlesen...
SSV Dielbach – Schützenfest wegen Trauerfall abgesagt
(Symbolbild - Joggie auf Pixabay)
Mit einem großem Schützenfest wollte der SSV Dielbach am kommenden Wochenende die…
weiterlesen...
weiterlesen...
Inspirierender Tag der Ermutigung
(Symbolbild - geralt/pixabay)
Strümpfelbrunn. (jr) Von „Jesus begeistert“ und genauso von einem inspirierenden Tag der…
weiterlesen...
weiterlesen...
Gläubige feiern gemeinsam Fronleichnam
(Symbolbild - Pixabay)
Vier Pfarrgemeinden feiern in Strümpfelbrunn
(pm) Am Donnerstag, den 20. Juni 2019, feiern die…
weiterlesen...
weiterlesen...
„Für ihre Mitmenschen durchs Feuer“
Bürgermeister-Stellvertreter Andreas Geier (li.) und der stellvertretende Kreisbrandmeister Frank Fischer (2.v.li.)…
weiterlesen...
weiterlesen...
Mülben stellt den Maibaum
Für die bunten Bänder sind die Mülbener Fichtensteller verantwortlich. (Foto: Hofherr)
Mülben. Auf Einladung der FFW…
weiterlesen...
weiterlesen...
Maibaumstellen in Mülben
Mit Muskel- und Maschinenkraft stellt die Mülbener Dorfgemeinschaft aufgestellt. Zuvor haben die Fichtensteller den Baum…
weiterlesen...
weiterlesen...
Warum junge Menschen von Jesus erzählen
Schüler von Gospeltribe bei einem Strandeinsatz auf Mallorca. (Foto: pm)
Missionsbericht in Strümpfelbrunn
Waldbrunn.…
weiterlesen...
weiterlesen...
Technische Einsätze fordern Feuerwehr Waldkatzenbach
Das in die Jahre gekommene Feuerwehrgerätehaus in Waldkatzenbach ist von Schimmel befallen. Die Abteilung hofft auf!-->…
weiterlesen...
weiterlesen...
Ökumenischen Bibelwoche in Waldbrunn
„Freut euch – sorgt euch nicht“
(jr) Unter dem Motto „Freut euch – sorgt euch nicht“ steht in diesem Jahr die!-->!-->!-->…
weiterlesen...
weiterlesen...
KATZENPFAD auf neuem Server und neuem System
Alles neu macht der Mai …
… oder in diesem Fall das Jahr 2019
Seit wenigen Tagen läuft unser Magazin KATZENPFAD auf…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunn: Kinder-Campus beim Neujahrsempfang
So soll der Kinder-Campus nach Vorstellungen des Büros Enders Weiss Bangert nach Fertigstellung aussehen. (Grafik: EWB)…
weiterlesen...
weiterlesen...
Waldbrunner Feuerwehrkameraden geehrt und befördert
Die geehrten und beförderten Kameraden mit Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr,…
weiterlesen...
weiterlesen...