Umwelt Biologische Vielfalt als Lebensversicherung jh 15. Oktober 2020 0 (Foto: Anette Marquardt, NABU Baden-Württemberg) Waldbrunn. Der Schutz der biologischen Vielfalt wird oft verkürzt mit… weiterlesen...
Umwelt Gelbes Band auf dem Winterhauch jh 24. September 2020 0 Unser Bild zeigt ein gelbes Band an einem gemeindeeigenen Baum in der Odenwaldstraße zwischen Mülben und Strümpfelbrunn.… weiterlesen...
Umwelt Wolf im Odenwald nachgewiesen jh 10. September 2020 0 (Symbolbild - NABU) Mudau. (pm) Eine Wildkamera auf der Gemeindeebene Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis hat einen Wolf… weiterlesen...
Umwelt 1.000 Bäume für Waldbrunn jh 30. März 2020 0 Die angedachte Kinderaktion fiel der Corona-Pandemie zum Opfer. Bürgermeister Markus Haas setzte daher mit Revierleiter… weiterlesen...
Umwelt Wolfssichtungen auf dem Winterhauch jh 30. Januar 2020 0 (Symbolbild - Pixabay) Meldungen aus Schollbrunn und Strümpfelbrunn Waldbrunn. (gvw) Bei der Gemeindeverwaltung sind… weiterlesen...
Umwelt Seltenes Naturphänomen auf dem Winterhauch jh 6. Januar 2020 0 (Foto: Sabine Nolz) Ein ganz besonderes und seltenes Naturphänomen bekam die Hobbyfotografin Sabine Nolz am frühen… weiterlesen...
Umwelt Global-Climate-Strike gegen Katastrophen jh 19. November 2019 0 (Symbolbild - Pixabay) (pm) Tagtäglich ist den Nachrichten zu entnehmen, welche Auswirkungen der menschengemachten… weiterlesen...
Umwelt „Lobbyisten behindern Elektromobilität“ jh 21. September 2019 0 Im Rahmen des Sommerfests des NABU Waldbrunn besichtigen Ernst Stephan Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas einen… weiterlesen...
Umwelt Astschere und Co.: Experte klärt auf jh 23. Juli 2019 0 Gartenberater Sven Görlitz vom Verband Wohneigentum Baden-Württemberg (grünes T-Shirt) hat beim Sommerschnittkurs der… weiterlesen...
Umwelt Blühstreifen als Insektenweide jh 23. Juli 2019 0 (Foto: pm) NABU Waldbrunn legt mit Unterstützung durch LEV des Neckar-Odenwald-Kreises Insektenweide Waldbrunn. (pm)… weiterlesen...
Umwelt NABU-Umwelt-Tipp – Giftfreier Garten jh 25. Mai 2019 0 (Symbolfoto - Pixabay) Bei der Anwendung von Pestiziden im Garten zur Vernichtung von pflanzlichen und tierischen… weiterlesen...
Umwelt Kläranlage Waldkatzenbach schäumt weiter jh 15. Mai 2019 0 Klärwärter Dirk Fichter (re.) präsentiert SWR-Reporterin Friederike Kroitzsch eine Probe aus dem Nachklärbecken der… weiterlesen...
Umwelt Drei Gold-Imker auf dem Winterhauch jh 12. Mai 2019 0 Margit (li.) und Herbert Klahn (Mitte) aus Oberdielbach sowie Janes Lenz (re.) aus Weisbach präsentieren stolz ihre… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn ändert Führungsstruktur jh 8. April 2019 0 Das neu gewählte Vorstandsteam des NABU Waldbrunn vor der Ladestation für Elektroautos, die der Verein seit vier Jahren… weiterlesen...
Umwelt Ursache für Schaumbildung weiter unklar jh 28. März 2019 0 Der Schaum in der Eisigklinge unterhalb der Kläranlage Waldkatzenbach soll möglicherweise durch natürliche Faktoren… weiterlesen...
Umwelt Klimafasten in Waldbrunn jh 11. März 2019 0 Waldbrunn. (jr) Mit dem Beginn der Fastenzeit am Aschermittag hat die Aktion „Klimafasten“ begonnen. Unter dem… weiterlesen...
Umwelt Aktiv dem Insektensterben entgegenwirken jh 5. März 2019 0 (Symbolbild - NABU) NABU Waldbrunn - Umwelt-Tipp des Monats Insektenpopulationen, vor allem viele Wildbienenarten,… weiterlesen...
Umwelt Landratsamt warnt vor Wasser in Eisigklinge jh 1. März 2019 0 Selbst einen Kilometer unterhalb der Kläranlage ist das Wasser in der Eisigklinge trüb und schaumig. Außerdem riecht es… weiterlesen...
Umwelt Kläranlage – Tenside verursachen Schaum jh 28. Februar 2019 0 Verursacher unbekannt - Polizei ermittelt Seit spätestens Anfang Januar wird durch unsere Berichterstattung belegt,… weiterlesen...
Umwelt Polizei ermittelt wegen Schaumbergen jh 19. Februar 2019 0 Die Bilder wurden heute um 11:05 aufgenommen. (Foto: Hofherr/privat) Polizei ermittelt nach Katzenpfad-Berichten… weiterlesen...
Umwelt Wolf bei Neckargerach gesichtet jh 18. Februar 2019 0 Nachdem im September 2017 erstmals wieder ein Wolf im Odenwald gesichtet wurde, gibt es nun weitere Sichtungen. Einige… weiterlesen...
Umwelt Neuer Schaum in der Eisigklinge jh 15. Februar 2019 0 (Foto: privat) Nachdem wir dieser Tagen über die Schaumberge und mögliche Umweltgefahren im Zusammenhang mit der über… weiterlesen...
Umwelt Keine Gefahr durch Kläranlage jh 14. Februar 2019 0 Schaumberg in der Kläranlage Waldkatzenbach. (Foto: privat) Laut Gemeinde und Landratsamt keine Gefahr für Umwelt und… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn – Vogelschutz an der Ostsee jh 8. Februar 2019 0 Vortrag Georg Lallathin: "Schutz und systematische Erfassung von Vögeln an der deutschen Ostseeküste" Waldbrunn. Am… weiterlesen...
Umwelt Blutmond über dem Katzenbuckel jh 21. Januar 2019 0 (Foto: Philipp Hausch) Die Kälte mit Temperaturen um -4 Grad Celsius und ein wolkenfreier Himmel waren die wichtigsten… weiterlesen...
Umwelt Der Luchs ist wieder im Odenwald jh 11. Januar 2019 0 Ein Luchs wurde von einer Fotofalle auf der Gemarkung der Gemeinde Elztal im Neckar-Odenwald-Kreis fotografiert.… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn erhält Streuobstwiesen jh 19. November 2018 0 Waldbrunn. Schon seit mehr als 30 Jahren setzen sich die Mitglieder des NABU Waldbrunn um den Erhalt der… weiterlesen...
Umwelt Mähen: Tödliche Gefahr für Insekten, Igel & Co. jh 14. Juli 2018 0 Rasenmäher und Mähroboter stehen lassen und mehr Wildnis im Garten wagen / Beratung für blühende Gärten gewinnen (pm) … weiterlesen...
Umwelt Waldbrunn: Kirchturm als Wohnzimmer jh 14. Juni 2018 0 Auszubildende des Berufsbildungswerks Mosbach-Heidelberg bauten Nistkästen für den NABU Waldbrunn (pm) Ein neues Zuhause… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn gewinnt viele neue Mitglieder jh 4. April 2018 2 Rückblick auf arbeitsreiches Jahr - Kooperation mit dem Siedlergemeinschaft - NAJU-Wiederbelebung gelungen und doch am… weiterlesen...
Umwelt „Der gesunde Gartenboden“ jh 5. März 2018 0 Schutz des Bodenlebens ist Grundlage für fruchtbare Pflanzen und gesunde Lebensmittel Weltweit sind Böden in Gefahr:… weiterlesen...
Umwelt Äthiopien – Land der Vielfalt jh 22. Januar 2018 0 Live-Fotoreportage - Am 29. Januar 2018 um 19:30 Uhr - In Mülben, Hotel-Restaurant Drei Lilien (pm) Mit Christian Sefrin… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn – Umwelttipp Dezember 2017 jh 21. Dezember 2017 0 Foto: privat Abfallarme und umweltbewusste Weihnachten Die Weihnachtszeit ist nicht nur die besinnlichste Zeit im Jahr,… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn – Umwelttipp November 2017 jh 1. Dezember 2017 0 Klimaschutz ist Naturschutz - Wie kann der Einzelne dazu beitragen, den Klimawandel zu stoppen Der Klimawandel… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn: Reise in den Garten Eden jh 12. Oktober 2017 0 Naturschützer zeigen den preisgekrönten Dokumentarfilm "Karussell des Lebens - die Streuobstwiese" Waldbrunn.… weiterlesen...
Umwelt Vier Jahre mit dem Elektroauto jh 4. Oktober 2017 0 Erfahrungsbericht von Ernst Stephan am Autosonntag in Buchen mit dabei Buchen/Mülben. (mh) Es hört sich fast schon wie… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn: Umwelttipp September 2017 jh 30. September 2017 0 Die Streuobstwiese - Naturparadies und wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten Streuobstwiesen sind… weiterlesen...
Umwelt Erster Wolf im Odenwald jh 7. September 2017 0 NABU: Spektakuläre Wolfssichtung bei Wald-Michelbach **Wald-Michelbach.** _(pm)_ Der Fotograf Hans Oppermann wollte… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn: Umwelt-Tipp August 2017 jh 29. August 2017 0 Keine Panik vor Wespen und Hornissen Dass im August deutlich mehr Wespen und Hornissen zu sehen sind, liegt an dem… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn – Umwelt-Tipp Juli 2017 jh 28. Juli 2017 0 Nachhaltige Ernährung aus ökologischer Landwirtschaft Die ökologische Landwirtschaft trägt aktiv dazu bei, unsere… weiterlesen...
Umwelt NABU-Umwelt-Tipp des Monats Juni 2017 jh 18. Juni 2017 0 Beitrag zum Schutz unserer heimischen Vogelwelt Der Umwelt-Tipp des Monats Juni 2017 des NABU Waldbrunn beschäftigt sich… weiterlesen...
Umwelt Naturschutz beginnt im Kleinen jh 9. Juni 2017 0 Im Feriendorf Waldbrunn können jetzt auch Insekten Urlaub machen Waldbrunn. Im Feriendorf Waldbrunn grünt und blüht es… weiterlesen...
Umwelt NAJU Waldbrunn wird reaktiviert jh 16. Mai 2017 0 Veranstaltungsreihe für Kinder im Grundschulalter - Natur- und Wildnispädagogische Leitung Waldbrunn. Nachdem sich die… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn – Umwelttipp März 2017 jh 21. März 2017 0 Aktiv gegen das Insektensterben angehen Ab sofort präsentieren wir in Kooperation mit dem NABU Waldbrunn einen… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn wählt Vorstand jh 19. März 2017 0 NAJU-Gruppe wird wieder belebt Zur turnusgemäßen Mitgliederversammlung trafen sich die Mitglieder des NABU Waldbrunn am… weiterlesen...
Umwelt Der Wolf kommt in den Odenwald jh 25. Oktober 2016 0 Es ist nur eine Frage der Zeit Waldbrunn. Er könnte schon hier sein, ohne dass wir ihn bisher bemerkt hätten, ließ… weiterlesen...
Umwelt Der Wolf wieder im Odenwald? jh 8. Oktober 2016 0 in Vortrag von Christine Günther am Donnerstag, 13.10.2016, 19:30 Uhr, Gasthaus Drei Lilien, Odenwaldstr. 27, 69429… weiterlesen...
Umwelt Extremwetter – Auswirkungen auf Garten und Grundstück jh 21. September 2016 0 Ende Mai und Anfang Juni würden auch auf dem Winter- hauch viele Bürger Opfer extremer Wetterereignisse (KP… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn sucht neue Mitglieder jh 15. August 2016 0 Werbeaktion von Tür zu Tür startet am 18.08.2016 Waldbrunn. (pm) Natur- und Artenschutz braucht dringend Unterstützung.… weiterlesen...
Umwelt NABU-Einsatz im Meisental jh 3. Mai 2016 0 Waldbrunn. Sogenannte Neobiota, als Pflanzen und Tiere, die sich auf unterschiedliche Weise ihren Weg in unsere Breiten… weiterlesen...
Umwelt 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? jh 17. April 2016 0 Dokumentarfilm von Valentin Thurn Waldbrunn. Laut Bevölkerungsexperten soll die Bevölkerung auf der Erde bis zum Jahr… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn stellt Weichen für die Zukunft jh 22. März 2016 0 Waldbrunn. Am vergangenen Samstag fand im Gasthaus Drei Lilien in Mülben die Mitgliederversammlung des NABU Waldbrunn… weiterlesen...
Umwelt Biotop „Hinkelsfeld“ in Mülben bepflanzt jh 17. März 2016 0 Mülben. Nachdem im Laufe der letzten 18 Monaten im Rahmen des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ die… weiterlesen...
Umwelt Glyphosat nun auch im Bier jh 28. Februar 2016 0 60 Interessierte bei Gemeinschaftsveranstaltung von BUND, NABU und Verband Wohneigentum (Grafik: NABU/Diana Neumergel)… weiterlesen...
Umwelt Infoveranstaltung zum „Unkraut“gift Glyphosat jh 15. Februar 2016 0 BUND, NABU und Verband für Wohneigentum (Siedlerbund) informieren gemeinsam Waldbrunn. Im Jahr 1950 gelang dem Schweizer… weiterlesen...
Umwelt Twike-Testfahrer tanken Waldbrunner Strom jh 13. November 2015 0 Auf dem Weg nach Marokko auf dem Winterhauch getankt Waldbrunn. Diese Woche besuchte die Testfahrerin Silvia Brutschin… weiterlesen...
Umwelt Mülben macht auch nach Silber weiter jh 20. Oktober 2015 0 Mülben. Wer vermutet hatte, dass die Dorfgemeinschaft Mülben, nach der Silbermedaille beim Landesentscheid zum… weiterlesen...
Umwelt NABU-Sommerfest – Flohmarkt – Kuchen – Helfer jh 8. Juni 2015 0 Waldbrunn. Am Sonntag, den 12. Juli, ab 11:00 Uhr, feiert der NABU Waldbrunn rund um die Grillhütte in Oberdielbach sein… weiterlesen...
Umwelt E-Tankstelle wird angenommen jh 22. Mai 2015 0 Wenige Tage nach der Eröffnung wurde ein Tesla an der E-Tankstelle geladen. (Foto: privat) Mülben. Im Rahmen des… weiterlesen...
Umwelt E-Tankstelle in Mülben eingeweiht jh 11. Mai 2015 0 Mülben. Auf Initiative des NABU Waldbrunn hat Mülben im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ einen Schritt in… weiterlesen...
Umwelt Vogelstimmenwanderung des NABU Waldbrunn jh 30. April 2015 0 Waldbrunn. Am Sonntag, den 03.05.15, lädt der NABU Waldbrunn zur morgendlichen Vogelstimmenwanderung mit Dr. Max Schulz.… weiterlesen...
Umwelt Einhaltung von Ruhezeiten jh 8. April 2015 0 Waldbrunn. (gvw) Bedingt durch die Jahreszeit weist die Gemeindeverwaltung die Bevölkerung auf die in der Polizeilichen… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn – Heuschrecken statt Steaks? jh 22. März 2015 Waldbrunn. Immer wieder schafft es die menschliche Ernährung in die Schlagzeilen der Medien. Ob nun bei… weiterlesen...
Umwelt Windkraftgegner wandern zum Katzenbuckel jh 14. Oktober 2014 Protestwanderung zum höchsten Berg des Odenwaldes - Bürgerinitiativen setzen Zeichen gegen „Windkraft-Industrie“… weiterlesen...
Umwelt IHO wandert gegen Windpark Markgrafenwald jh 6. Oktober 2014 0 Protestwanderung am 12. Oktober: Für den Schutz von Natur, Landschaft und Gesundheit Waldbrunn. (pm) Am Sonntag,… weiterlesen...
Umwelt Albinos, Hähne, Füchse bei Vogelstimmenwanderung jh 8. Mai 2014 Waldbrunn. 20 wackere Natur- und Vogelfreunde hatte es sich am frühen Sonntagmorgen nicht nehmen lassen, morgens um 6:00… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn erwirbt Feuchtgebiet jh 24. April 2014 0 Weiden für Artenreichtum gepflanzt Waldbrunn. Bereits vor Jahren hat der NABU Waldbrunn im Bereich Meisental Flächen… weiterlesen...
Umwelt Kindergarten Oberdielbach gewinnt Grünen Stern jh 14. April 2014 0 Oberdielbach. (pm) Voller Stolz nahmen die Erzieherinnen des Kindergartens Oberdielbach Anfang April den mit 1000 Euro… weiterlesen...
Umwelt Aus dem Alltag eines „elektrischen“ Berufspendlers jh 3. Februar 2014 0 NABU-Vortrag - Elektromobilität Waldbrunn.Am kommenden Mittwoch, den 05. Februar, wird der Vorsitzende des NABU… weiterlesen...
Umwelt NABU Waldbrunn zum geplanten Windpark jh 17. Januar 2014 3 Waldbrunn. Der NABU Waldbrunn hat bezüglich des geplanten Windparks im Markgrafenwald zu drei verschiedenen… weiterlesen...