Waldkatzenbach. An Pfingstmontag kurz vor 12:00 Uhr wurden die Waldbrunner Feuerwehren aus Dielbach, Strümpfelbrunn und Waldkatzenbach zu einem Heckenbrand ins Feriendorf alarmiert. Die Anwohner hatten zunächst eigene Löschversuche unternommen, wurden dem Feuer aber nicht Herr, sodass die Floriansjünger ausrücken mussten. Die Anfahrt zum Brandort wurde durch die engen Straßen im Feriendorf erschwert. Unter Atemschutz wurden die brennenden Büsche gelöscht. In abgelagertem Grüngut wurden immer wieder neue Glutnester entdeckt, die letztlich nach einer guten Stunde gelöscht waren, sodass die ehrenamtlich tätigen Floriansjünger wieder ihrer Feiertagsbeschäftigung nachgehen konnten.
Ähnliche Artikel

Sonstiges
28. Mülbener Dorffest im Kurpark
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail DruckenMülben feiert vom 02. – 05. August 2019 Am kommenden Wochenende feiert der Waldbrunner Ortsteil […]

Sport
SVD beendet Spiel mit neun Mann
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail DruckenSG Muckental/Dallau – SV Dielbach 3:2 Muckental. (lü) Nachdem der SV Dielbach bereits in der […]

Kultur
Adventsstimmung mit Ehrungen und Musik
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail DruckenUnser Bild zeigt den Evangelischen Kirchenchor Waldkatzenbach. (Foto: Die Foto-Onkels)Waldkatzenbach. Am vergangenen Wochenende fand eine […]