
Personalwechsel im Gemeinderat
Unser Bild zeigt Bürgermeister Markus Haas mit Gabriele Csik und Lothar Reinhard. (Foto: Hofherr) Lothar Reinhard scheidet aus dem Gemeinderat […]
Unser Bild zeigt Bürgermeister Markus Haas mit Gabriele Csik und Lothar Reinhard. (Foto: Hofherr) Lothar Reinhard scheidet aus dem Gemeinderat […]
Unser Bild zeigt (v.li.) Martin Grimm (Bauamt Waldbrunn), Planer Steffen Leiblein (Geschäftsführer Büro IFK), Jonathan Schork (Fa. HLT), Bürgermeister Markus […]
Landtagskandidat Patrick Haag. (Foto: pm) Solidarisch für gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit und Demokratie** Waldbrunn. (pm) Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich […]
In Waldkatzenbach soll die ehemalige Schule, mit dem Bürgersaal, saniert werden. Dabei werdem bereit für die Planungen Kosten in Höhe […]
Die UBW kümmern sich um die Waldbrunner Nordic-Walking-Strecken. (Symbolbild – Pixabay) Jahrestreffen der Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) Waldbrunn. (pm) Am […]
In ganz Deutschland fandn heute vorgezogene Neuwahlen zum Bundestag statt. In Waldbrunn gab es, bei einer Wahlbeteiligung von über 85 […]
(Foto: Hofherr) CDU-Politikerinnen besuchen Waldbrunn – Fokus auf kommunale Herausforderungen Waldbrunn. (pm) Die CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber, Nina Warken […]
In Schollbrunn werden acht Bauplätze erschlossen. (Symbolbild –MemoryCatcherPixabay) Waldbrunn. In einer knappen halben Stunde hatte der Gemeinderat Waldbrunn die sieben […]
Ein Katzenpaar sorgt innerhalb von drei Jahren für bis zu 400 Nachkommen. Daher wurde jetzt in Waldbrunn eine Verordung erlassen, […]
Geschäftsführer Timo Mosca (2.v.re.) erläutert der Delegation der FDP den Reformbedarf für mittelständische Unternehmen, während MdB Dr. Jens Brandenburg (li.) […]
Edeka will den Markt in Strümpfelbrunn nun eigenverantwortlich bauen, nachdem der bisherige Prokektentwickler Insolvenz angemeldet hatte. (Archivbild: Hofherr) Wassergebühren erhöht […]
Markus Haas (re.) und Jan Inhoff (li.) ehren Arthur Baumbusch für seine 50-jährige Mitgliedschaft. (Foto: pm) Scharfe Kritik an geplanter […]
Die Städtebauliche Erneuerung in Oberdielbach wurde vom Gemeinderat diskutiert. Da auch die Bürger eingebunden werden sollen, fand bereits eine Bürgerversammlung […]
Der neue Mülbener Ortschfaftsrat mit den verabschiedeten, ehemaligen Mandatsträgern und Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.). (Foto: pm) Mülben. (tb) Dieser Tage […]
Der neue Weisbacher Ortschaftsrat mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.). (Foto: pm) Weisbach. (pm) Dieser Tage fand im Waldbrunner Ortsteil Weisbach […]
In der Hindenburgstraße soll ein Bebauungsplan erstellt werden, um die Anlieger bei den Erschließungskosten zu entlasten. (Foto: Hofherr) Einzug der […]
Unser Bild zeigt den neuen Ortschaftsrat Waldkatzenbach mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.li.). (Foto: Hofherr) *Waldkatzenbach. Nach den Kommunalwahlen vom 09. […]
Der neue Gemeinderat trat erstmals zusammen. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Nach den Wahlen am 09. Juni, bei dem 19 Gemeinderäte aus […]
(Foto: pm) Mudau. (pm) In Mudau trafen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD im Kreistagswahlkreis 5. Die Anwesenden waren […]
Die Delegation um Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder (2.v.li.) besucht das Gelände der Saatzuchtgenossenschaft. (Foto: Hofherr) Gemeindeentwicklungskonzept vorgestellt Waldbrunn. (mh) Beim […]
Bürgermeister Markus Haas (2.v.li.) und Architekt Bernhard Bangert (re.) stellen Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder (2.v.re. und Landrat Dr. Achim Brötel […]
Wie im Rahmen der jüngsten Sitzung des Gemeinderats kann die Eröffnung des Winterhauch-Kinder-Campus nicht unmittelbar nach den Sommerferien stattfinden. Aufgrund […]
(Foto: pm) Oberdielbach. (pm) Die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) besichtigten am vergangenen Freitag das Waldbrunner Unternehmen Tausendkraut in Oberdielbach. Geschäftsführer […]
Die künftigen Ortschafträte in Waldbrunn setzen sich wie unten aufgeführt zusammen. Die detaillierten Ergebnisse finden sich im Votemanager. Strümpfelbrunn Wahlvorschlag […]
Nachdem die Wahlhelfer der Gemeinde Waldbrunn zunächst die Ergebnisse der Europawahl 2024 auszählten (KP berichtete), standen gegen 23:20 Uhr auch […]
Die Wahlhelfer in den sechs Waldbrunner Wahlbezirken haben die Stimmen der Europawahl komplett ausgezählt. Die detaillierten Ergebnisse zeigt die folgende […]
Kandidaten im Wahlkreis 5 trafen sich im Bäckerei-Café Schmitt. (Foto: pm) Limbach. (bh) Kreisrat Valentin Knapp wirbt und steht im […]
Auf ihrer Homepage stellen sich die Kandidaten der UBW vor. (Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. (sk) Am vergangenen Freitag stellten die Kandidatinnen […]
Unser Bild zeigt (v.li.) Jonas Weber, Heidi Trunk, Ralf Schifferdecker, Nicole Nobel und Ralf Schnörr. (Foto: pm) Mudau. (pm) Im […]
(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. (pm) Die Stimmzettel für die Wahl der Gemeinderäte, Ortschaftsräte und Kreisräte werden den Wahlberechtigten in der […]
(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. (pm) Zu den Europa- und Kommunalwahlen am 09. Juni 2024, kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, […]
Für die Bauarbeiten am Winterhauch-Campus wurden verschiedene Aufträge vergeben bzw. nachträgliche Kosten bewilligt. (Foto: Hofherr) Strümpfelbrunn. Nachdem der Gemeinderat die […]
(Foto: pm) Waldbrunn. (pm) Dieser Tage trafen sich junge Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl auf Einladung der Jungen Union […]
Auf dieser Fläche am Funkmast plant die Gemeinde Waldbrunn einen Solarpark, mit dessen Strom die Katzenbuckel-Therme versorgt werden könnte. (Foto: […]
Kreisrat Anton Fleischmann führt Kreistagsliste für Odenwald und Neckartal an. (Foto: pm) Mudau. (bd) Mit dem Mudauer Kreisrat Anton Fleischmann […]
Die CDU Neckar-Odenwald nominiert die Kandidaten für die Kreistagswahl im Wahlkreis 5. (Foto: pm) Waldbrunn. (pm) Zur Aufstellung der Kandidatinnen […]
(Bild: pm) CDU Waldbrunn nominiert Kandidaten für Kommunalwahl Waldbrunn. (ji) Die Christdemokraten auf dem Winterhauch trafen sich diese Woche zur […]
(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. (sk) Zur Aufstellungsversammlung im Zusammenhang für die Kommunalwahlen am 09. Juni durfte die Vorsitzende der Unabhängigen […]
Unser Bild zeigr (v.li.) Ralf Schnörr, Nicole Nobel, Domenic Hartmann, Ralf Schifferdecker, Norbert Bienek, Michael Kappes, Heidi Trunk, Christoph Veith, […]
Minister Peter Hauk gab heute bekannt, dass Fördermittel in Höhe von knapp 5,5 Mio. Euro für 44 Projekte an Kommunen […]
Prof. Dr. Frank Brettschneider referierte bei der CDU Neckar-Odenwald – reges Interesse. (Screenshot: pm) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Seit knapp einem Jahr […]
Im Restaurant Drei Lilien in Mülben traf sich die Junge Union zur Weihnachtsfeier. (Foto: 3L) Junge Union Neckar-Odenwald trifft sich […]
(Symbolbild – Pixabay) Kreistagsfraktion der Freien Wähler tagte Waldbrunn. (pm) Zur Vorbereitung der letzten Kreistagssitzung des Jahres tagte die […]
Da die Waldbrunner Kläranlagen in die Jahre gekommen sind, ist dringend die Modernisierung der Abwasserbeseitigung notwendig. Unser Bild zeigt die […]
(Foto: Jan Inhoff) Haßmersheim/Neunkirchen. (ji) Auf Einladung der CDU Neckar-Odenwald-Kreis besuchte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Baden-Württembergs, Thomas Strobl, den […]
(Symbolbild – Pixabay) Landkreis unterstützt Beschaffung von Fahrzeugen und Booten Waldbrunn. (pm) Jede Gemeinde muss eine leistungsfähige Feuerwehr ausrüsten. An […]
(Symbolbild – Pixabay) Vorstandsteam setzt Arbeit fort Waldbrunn. (sk) Im Mittelpunkt des Jahrestreffens 2023 standen für die Unabhängigen Bürger Waldbrunns […]
Drei-Landräte-Treffen in Waldbrunn. Unser Bild zeigt (v.li.): Susanne Seidel (Landkreis Miltenberg), Marion Günther und Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis), Jens […]
Landwirtschaftsminister Peter Hauk begutachtet die Setzlinge der Deutschen Bodenhilfsstoff – Gesellschaft mbH. (Foto: pm) Waldbrunn. ™ Bereits Anfang Februar 2023 […]
Jusos Neckar-Odenwald erarbeiten Anträge Waldbrunn. (pm) Am vergangenen Freitag trafen sich die Jusos Neckar-Odenwald in Waldbrunn zu einer Antragswerkstatt für […]
(Foto: Hofherr) Mülben. Dieser Tage übergab Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas im Beisein von Vertretern aller Planungs- und Baufirmen das Baugebiet […]
Auf diesem Grundstück zwischen der L 524 (re.) und der Mülbener Straße (li.) soll ein Edeka-Markt mit 1.250 Quadratmeter Verkaufsfläche […]
(Foto: Hofherr) Diskussionen wegen Waldkauf – Fortschritte beim Kinder-Campus Waldbrunn. Bevor das Gremium in die jüngste Gemeinderatssitzung im Gerhard-Hauck-Saal im […]
Inzwischen können Wärmepumpen auch mit Heizkörpern und nicht nur mit Flächenheizungen betrieben werden. (Symbolbild – harmvdbPixabay) Großes Interesse an der […]
Das Landratsamt in Mosbach soll erweitert werden. Daher befasst sich der Kreistag auf seiner kommenden Sitzung mit einer Machbarkeitsstudie zur […]
Auch der Katastrophenschutz wurde von den Mitgliedern der SPD-Fraktion diskutiert. (Archivbild: Hofhere) Anträge zu Gesundheitswesen, Energieeinsparungspotenzialen und Situation von Geflüchteten […]
Bürgermeister Markus Haas (re.) und der stellvertretende Gesamtkommandant Richard Helm (li.) gratulieren den neu gewählten Kommandanten der Abteilungswehren Dielbach und […]
Unser Bild zeigt die Ortsdurchfahrt in Oberdielbach. (Foto: privat) Gemeinderatsfraktion tagte – Haushalt 2023 beraten – Fachkräftemangel thematisiert Waldbrunn. […]
Bürgermeister Markus Haas und Ortsvorsteher Heinz-Dieter Ihrig verabschieden Niklas Teimel aus dem Ortschaftsrat. Einen Nachrücker gab es nicht, da kein […]
(Foto: pm) Europawahl 2024 im Fokus – Kreis-CDU bereitet Listenaufstellung vor Schefflenz. (ji) Kreisvorsitzender Markus Haas (Waldbrunn) begrüßte die rund […]
Als besonders energiehungrig gilt die Katzenbuckel-Therme. Daher fordert die CDU-Fraktion den Ausbau der regenerativen Energieversorgung, um damit Liegenschaften der Gemeinde […]
(Foto: pm) „Veränderungen vor Ort konstruktiv gestalten“ Strümpfelbrunn. (bh) Ehrliche Politik, nah mit den Menschen zusammen, lautet das Credo der […]
(Foto: pm) Energieversorgung im Blick – Vorstand neu gewählt – Mitglieder geehrt Mülben. (ji) Bereits zum Jahresende kamen die Waldbrunner […]
CDU-Neckar-Odenwald besuchte auf Einladung von Minister Peter Hauk den Landtag in Stuttgart. Fraktionsvorsitzender Hagel und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut standen in einer prominenten Diskussionsrunde Rede und Antwort. […]
Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Infektionslage durch das Coronavirus fand im Gasthaus Drei Lilien in Mülben wieder eine Weihnachtsfeier der SPD Waldbrunn statt. […]
„Das Fundament der Demokratie wird in der Kommune gelegt“, heißt das Motto des Besuchs des SPD-Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Lars Castellucci (KP berichtete). Dabei haben die Genoss:innen aber vergessen, dass solche Lippenbekenntnisse nicht ernst genommen werden, wenn in Städten und Gemeinden völlig anders gehandelt wird. […]
Zum Thema „Demokratie stärken – im Bund und vor Ort“ hatte die SPD Neckar-Odenwald den Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Lars Castellucci eingeladen. Die Kreisvorsitzenden Dr. Dorothee Schlegel und Markus Dosch begrüßten den Politiker zunächst in Neunkirchen, bevor das Treffen in Waldbrunn fortgesetzt wurde. […]
Zur Novembersitzung des Waldbrunner Gemeinderats waren neben den Räten auch den neuen Forstbetriebsleiter René Maxeiner, Revierleiter Ralf Becker und Geschäftsführer Dr. Mathias Ginter von der KWiN, der Abfallverwertungsgesellschaft des Kreises. […]
Der Landkreis benötigt weitere Büroflächen. Daher wurde heute in Waldbrunn einer Machbarkeitsstudie präsentiert. (Archivfoto: pm) Ausschuss für Verwaltung und Finanzen […]
(Foto: pm) Minister Hauk besuchte Waldbrunn Waldbrunn. (pm) Bereits seit dem Jahr 1995 sorgt das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) in […]
Minister Peter Hauk (li.) und CDU-Kreisvorsitzender Markus Haas (re.) ehren Kreisvorstandsmitglied Ursula Staudinger. (Foto: pm) CDU-Kreisvorstand tagte – Bundesparteitag vorbereitet […]
Nach zwölf Jahren als Bundestagsabgeordneter verabschiedete die CDU Neckar-Odenwald Alois Gerig (2. von rechts). (Foto: Inhoff) Alois Gerig unter stehenden […]
Die pinkschraffierten Flächen sind grundsätzlich für Windkraftanlagen geeignet. In Waldbrunn sind es Flächen im Markgrafenwald, am Katzenbuckel, am Matzenberg und […]
Immer wieder kam es Anfang 2019 zur Schaumbildung unterhalb der Kläranlage Waldkatzenbach. Nach unserer Berichterstattung, die auch vom SWR aufgegriffen […]
Die Ortsdurchfahrt in Oberdielbach wird in zwei Bauabschnitten saniert. Die Sperrung für den ersten Abschnitt beträgt etwa drei Monate. (Foto: […]
Ortsvorsteher Timo Bachert (Mitte) begrüßt Simon Liepert (li.) im Ortschaftsrat Mülben, wo er Jan Inhoff (re.) ersetzt. (Foto: privat) Mülben. […]
(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. Auf Initiative der SPD Waldbrunn findet am Samstag, den 19. März, um 18:00 Uhr, die zweite […]
Bürgermeister-Stellvertreter Jan Inhoff (li.) verabschiedet Helmut Stöckl (Mitte) aus dem Gemeinderat und begrüßt Daniel Reimold (re.) als Nachfolger. (Foto: Hofherr) […]
Unser Bild zeigt MdB Nina Warken (2.v.re.) mit der 1. Vorsitzenden Felizitas Zürn (Mitte), dem 2. Vorsitzenden Meinrad Edinger (li.), […]
(Symbolbild – MemoryCatcher/Pixabay) Strümpfelbrunn. Nachdem sich der Waldbrunner Gemeinderat mit dem Hotel- und Ferienpark Odenwald mit 180 bis 200 Betten […]
Auf diesem Flurstück könnte ein Hotel mit Wellness-/Spa-Bereich und überregionaler Strahlkraft entstehen, das den Tourismus in der Region neu ankurbelt […]
Nachdem der Gemeinderat den Wahlen in den Abteilungen zugestimmt hatte, überreichte Bürgermeister Markus Haas (re.) den Abteilungskommanden Björn Erb (FFW […]
Die FDP-Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger (re.) und Christian Jung halten den Neckar-Odenwald-Kreis für Windenergie nicht für geeignet. Sie lehnen den Bau […]
Der scheidende Bundestagabgeordnete Alois Gerig (li.) besucht das Dorfmuseum Mülben, welches sich auf dem Hof der Familie Haas in Mülben, […]
Bei der heutigen Bundestagswahl stimmten die Wähler in Waldbrunn folgendermaßen ab: Insgesamt waren 3.813 Personen wahlberechtigt, von denen 3.027 Wähler […]
Die Teilnehmer der CDU-Radtour um MdB Nina Warken (4.v.re.) und Markus Haas (3.v.re.) im Gespräch mit Pascal (re.) und Patrick […]
Bürgermeister Markus Haas (Mitte) mit Minister Peter Hauk (3.v.re.), MdB Alois Gerig (li.), Landrat Dr. Achim Brötel (2.v.li.), Bürgermeister Thomas […]
(Foto: Hofherr) Strümpfelbrunn. In seiner jüngsten Sitzung ging der Gemeinderat Waldbrunn den nächsten Schritt, um in Strümpfelbrunn zwischen L 524 […]
Die FDP-Kandidaten auf dem Katzenbuckelturm. (Foto: pm) Freie Demokraten kritisch gegenüber Windkraftanlagen in Waldgebieten Waldbrunn. (pm) Die Freien Demokraten machen […]
CDU-Kreistagsfraktion tagte in Mülben Waldbrunn. (ag) Unter Vorsitz von Dr. Norbert Rippberger traf sich die CDU-Kreistagsfraktion erstmals seit langer Zeit […]
Im Hahnenfeld läuft aktuell die Erschließung des dritten Bauabschnitts. Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach Bauplätzen wird bereits der nächste […]
Auch die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mülben wird mit Geldern aus dem Ausgleichstock gefördert. (Symbolbild – WolfBlur/Pixabay) Karlsruhe. (pm) […]
Im Baugebiet Hahnenfeld III in Strümpfelbrunn entstehen derzeit 21 Bauplätze, die bereits alle reseviert sind. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. (hof) In […]
1.250 Quadratmeter großer Einkaufsmarkt soll bis zu 40 Arbeitsplätze schaffen Auf diesem Grundstück zwischen der L 524 (re.) und der […]
_(Archivbild: Hofherr)_ Waldbrunn. Am Montag, den 29. März 2021, findet um 18.30 Uhr in der Turn- halle der Winterhauch-Grundschule, Ortsteil […]
(Archivbild: Hofherr) Am Donnerstag, den 25. Februar 2021, findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Winterhauch-Grundschule, Ortsteil Strümpfelbrunn, Zu […]
(Foto: Hofherr) Mit 81,72 Prozent für weitere acht Jahre gewählt Waldbrunn. Die Wähler in der 4.750 Einwohner großen Gemeinde Waldbrunn […]
(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. Am Sonntag, den 07. Februar wählt Waldbrunn den Rathauschef für die kommenden acht Jahre. Neben Amtsinhaber […]
(Foto: pm) “Waldbrunn hat die Zukunft im Blick“ Waldbrunn. (pm) Erfreuliche Nachrichten gab es vor rund einer Woche durch die […]
Auf der Internetseite der Gemeinde finden Wähler alle Infos rund um die Bürgermeisterwahl. (Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. Am 07. Februar 2021 […]
(Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. Am 07. Februar sind die Waldbrunner dazu aufgerufen, den Rathauschef für die kommenden acht Jahre zu wählen. […]
(Foto: pm) Bei vier geförderten Projekten wird ein Investitionsvolumen von 972.705 Euro angestoßen Stuttgart. (pm) „Im Rahmen der Programmentscheidung 2021 […]
(Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. Unter dem Motto „Weiter anpacken für Waldbrunn“ wirbt seit wenigen Tagen auch Amtsinhaber Bürgermeister Markus Haas (CDU) […]
(Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. Wie berichtet, bewirbt sich der Hotelier Johannes Peter Koestner aus Mosbach am 07. Februar 2021 um das […]
(Foto: privat) Waldbrunn. Am Freitag hat Peter J. Koestner seine Bewerbung als Bürgermeister der Gemeinde Waldbrunn. Die Entscheidung sei nach reiflicher […]
(Archivbild) Waldbrunn. Der Gemeindewahlausschuss Waldbrunn tagte gestern unter Vorsitz von Hauptamtsleiterin Andrea Friedel-Wäsch und stellte fest, dass am 07. Februar […]
Die Baumbank am Urnenfeld auf dem Waldkatzenbacher Friedhof. (Archivbild) Achte Kindergartengruppe ab 2021 notwendig Waldbrunn. Neben den Tagesordnungspunkten rund um […]
Mit solchen E-Scooter werden voraussichtlich ab Mitte 2022 Pakete und Briefe von Waldbrunn aus in 30 Bezirke ausgeliefert. (Foto: Deutsche […]
(Symbolbild – Pixabay) Wie bereits berichtet, gab Haas bekannt, dass er im kommenden Jahr eine zweite, achtjährige Amtszeit anstrebt (KP/NZ […]
(Foto: pm) Waldbrunn. Bürgermeister Markus Haas wird sich im kommenden Jahr wieder zur Wahl stellen. Das gab er im […]
Im kommenden Jahr endet nach 16 Jahren die zweite Amtszeit von Landrat Dr. Achim Brötel. Heute erklärte er bei der […]
Gaby Csik (3.v.re.) und Bernd Csik (2.v.re.) von der Firma Getränke Weis begrüßten die Radler um Bürgermeister Markus Haas (5.v.li.) […]
Auf dieser landwirtschaftlichen Fläche in Mülben sollen ohne Umweltverträglichkeitsprüfung 12 Bauplätze entstehen. Wie mit dem Lebensraum Hecke entlang der L […]
Markus Haas begrüßte den CDU-Kreisvorstand in der Alten Mälzerei in Mosbach. (Fotostudio Mohr) Mosbach. (pm) „Ich freue mich, dass wir […]
Aufgrund geplanter Neubauten muss die Wasserleitung von der Renzwiesenquelle in Robern in den Waldbrunner Ortsteil Weisbach verlegt werden. Die Tiefbauarbeiten […]
Wie hier in Waldkatzenbach, sollen auch auf anderen Friedhöfen der Gemeinde sogenannten Urnenfelder entstehen. (Archivbild: Hofherr) Strümpfelbrunn. Nachdem Marco Ries […]
(Symbolbild – Stux/Pixabay) Strümpfelbrunn. Mit der dritten Sitzung des Waldbrunner Gemeinderats innerhalb von gut vier Wochen, die erneut in der […]
Der Kreisvorsitzende Markus Haas erinnert an eine Geschichte von Zusammenhalt und Verantwortung. (Archivfoto: Hofherr) 75 Jahre CDU Deutschland – Neckar-Odenwälder […]
(Archivbild) Mörtelstein/Waldbrunn. (pm) Die jüngste Sitzung des Ausschusses für Verwaltung und Finanzen am Montag in Mörtelstein begann mit der erfreulichen […]
Peter Hauk (re.) mit dem Kreisvorsitzenden Bürgermeister Markus Haas. (Foto: pm) Dr. Mark Fraschka bleibt Zweitkandidat Schwarzach. (pm) Die CDU-Mitglieder […]
(Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. Nach der Bürgerfragestunde zu Beginn der Gemeinderatssitzung (KP berichtete) ging es um den flächendeckenden Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis […]
So soll das Gebäude nach der Fertigstellung aussehen. (Grafik: Bangert) In der vorletzten Gemeinderatssitzung stimmten die Kommunalpolitiker dafür, den Bauantrag […]
Die Bushaltestelle Kurgarten in Strümpfelbrunn wird als erste in Waldbrunn barrierefrei ausgebaut. Außerdem wird der Abwasserkanal saniert. (Foto: Hofherr) Katzenbuckel-Therme […]
(Archivbild – Planungsbüro) Gemeinderat Waldbrunn tagt erneut in der Winterhauch-Halle Waldbrunn. Am Montag, den 22. Juni 2020, um 19.00 Uhr, […]
Pandemie verursacht allein 2020 Verluste in Höhe von über 900.000 Euro – EIngeschränkter Regelbetrieb in Kindergärten Waldbrunn. Nach einer zweimonatigen Corona-Pause, […]
(Archivbild) Weitere Maßnahmen gefordert Mosbach. (pm) „Covid-19 stellt uns aktuell alle vor große Herausforderungen“, so der neckar-odenwälder Kreisvorsitzende Markus Haas […]
(Foto: Hofherr) Waldbrunn. Gleich aus mehreren Perspektiven dürfte die jüngste Sitzung der Gemeinderats Waldbrunn in die Geschichte der Winterhauch-Kommune eingehen. […]
(Archivfoto) Gemeinderat befasst sich mit Bauangelegenheiten Schollbrunn. Einer Bauausschusssitzung glich die Gemeinderatssitzung des Waldbrunner Rates Ende Februar. Neben den Tagesordnungspunkten […]
Waldbrunn Union wählte neu Waldbrunn. (ji) Die Mitglieder der CDU Waldbrunn wählten den Vorstand und die Delegierten zu den Kreisparteitagen […]
Nachdem 2016 der zweite Bauabschnitt erschlossen und 13 Bauplätze schnell veräußert wurde, soll nun der dritte Bauabschnitt im „Hahnenfeld“ erschlossen […]
Bürgermeister Markus Haas (re.) überreicht Dieter Weis und Reinhard Kessler die Goldenen Ehrenringe der Gemeinde Waldbrunn. Die Ehepartnerinnen Margit Weis […]
(Grafik: EndersWeissBangert) Schollbrunn. Bevor Bürgermeister Markus Haas in die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2019 einstieg, ließ er in einem kurzen […]
Für ihre langjährige Zugehörigkeit zum Kreistag Neckar-Odenwald ehrten der Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic, der Landtagsabgeordnete Georg Nelius und der SPD-Ehrenkreisvorsitzende Gerd […]
Das Außenbecken der Katzenbuckel-Therme wird auch in den nächsten drei Jahren mit Holzhackschnitzeln des Maschinenrings beheizt. (Foto: Hofherr) Schollbrunn. Vier […]
Unser Bild zeigt Bürgermeister Markus Haas (re.) mit Beate (li.) und Herbert Bachert. (Foto: Hofherr) Letzte Personalien im Gemeinderat Waldbrunn […]
Nachdem der Gemeinderat gestern im „Wald stand“ und sich vor Ort über den Zustand des Forstes auf Waldbrunner Gemarkung informierte, […]
Die verabschiedeten Kommunalpolitiker mit Georg Wacker, Jan Inhoff, Markus Haas (v.li.) und Andreas Geier (re.). (Foto: pm) Martinsgansessen der CDU […]
Da die Waldbrunner Kläranlagen in die Jahre gekommen sind, nimmt der Gemeinderat nun die Modernisierung der Abwasserbeseitigung in Angriff. Unser […]
Der Neue Kreisvorstand mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Markus Haas. (Foto: privat) Dominik Kircher neuer JU-Kreisvorsitzender – Resolution zum DHBW-Standort Mosbach verabschiedet […]
(Unser Bild zeigt Paul (2.v.re.) und Conny Scholl (Mitte) sowie Reinhard (2.v.li) und Irene Kessler (li.) mit Bürgermeister Markus Haas. […]
(Symbolbild – Archiv) Gemeinderat Waldbrunn beschäftigt sich mit Neukonzeption der Grüngutsammlung im Neckar-Odenwald-Kreis Waldbrunn. In der ersten Oktobersitzung des Waldbrunner […]
Unser Bild zeigt den neu formierten Ortschaftsrat mit Bürgermeister Markus Haas (re.). (Foto: privat) Heinz-Dieter Ihrig soll Ortsvorsteher werden (ik) […]
Die Realisierung des Kinder-Campus in der Winterhauch-SChule soll nach aktuellen Daten 7,3 Mio. Euro kosten. (Foto: Archiv) Von 5 Mio. […]
Sechs Wochen nach den Kommunalwahlen fand am Montag die konstituierende Sitzung des neuen Waldbrunner Gemeinderats statt. Aufgrund der Sanierung des Rathauses in Strümpfelbrunn fand die Sitzung im Bürgersaal im Ortsteil Schollbrunn statt. Neben den neu gewählten und ausscheidenden Gemeinderäten, begrüßte Bürgermeister Markus Haas auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zu dieser besonderen Sitzung. […]
Nach der Wahlanalyse feiern die Genossen beim gemütlichen Beisammensein. (Foto: pm) Genossen vom Winterhauch gewinnen Sitz hinzu – Kommende fünf […]
Der neue Kreistag Neckar-Odenwald Bei der Wahl zum Kreistag Neckar-Odenwald gab es im Wahlbezirk 6 Aglasterhausen, Haßmersheim, Hüffenhardt, Neunkirchen, Obrigheim […]
Sternenwarte Weisbach. (Foto: Hofherr)_ Da bei den Wahlen zum Ortschaftsrat in Weisbach nur Bewerber zweier Listen antrat, gab es einen Zweikampf, den […]
Im Ortsteil Schollbrunn wurde die UBW bei den Wahlen zum Ortschaftsrat stärkste Partei. Insgesamt erhielten die Unabhängigen Bürger 955 Stimmen […]
(Foto: Hofherr) Als SPD-Hochburg präsentierte sich bei den Wahlen zum Ortschaftsrat der Ortsteil Waldkatzenbach. Mit 1.748 Stimmen und 54,3 Prozent […]
Bei den Ortschaftsratswahlen in Oberdielbach lagen alle drei Wahlvorschläge nahezu gleich auf. Die CDU kam auf 34,1 Prozent (1.129 Stimmen), […]
(Foto: Hofherr) Bei dem Kommunalwahlen zum Ortschaftsrat erhielt die CDU in Strümpfelbrunn 51,4 Prozent (1.948 Stimmen). Die SPD kam mit […]
Bei der Ortschaftsratswahl in Mülben stimmten 58,8 Prozent (812 Stimmen) für die CDU. Für die SPD votierten 19,3 Prozent (267) […]
(Symbolbild – Pixabay) Bei den Wahlen zum Kreistag (Wahlkreis 5) lagen CDU (5.525 Stimmen) und SPD (5.524) mit 38 Prozent […]
Bei den Gemeinderatswahlen erhielt die CDU 39 Prozent und damit acht Sitze (-1). Die SPD beim 33,8 Prozent und gewann […]
(Symbolbild – pixel2013 auf Pixabay) Auch in Waldbrunn haben die Parteien der Großen Koalition massiv an Stimmen verloren Während die […]
(Foto: privat) Grüne Kräuterwanderung am Katzenbuckel Waldbrunn. (bd) Knapp 20 Interessierte waren der Einladung des Kreisverbands von Bündnis 90/Grüne zu […]
(Foto: Hofherr) Bevor sich die Vertreter der CDU Waldbrunn mit den Parteifreunden aus Eberbach, Oberzent und Schönbrunn am Katzenbuckel-Kreisel an […]
Unabhängige Bürger Waldbrunn präsentieren Wahlprogramm Waldbrunn. (pm) Ulrich Schaffer begrüßte im Namen der Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) die anwesenden Bürger sowie […]
Mit dem Markgrafenwald im Rücken bekräftigen die Christdemokraten aus Eberbach, Oberzent, Schönbrunn und Waldbrunn ihr „Nein zur Windkraft im Odenwald!“. […]
Der UBW-Vorstand. (Foto: privat) Bürgertreff in Waldkatzenbach – Hoher Frauenanteil, viel Erfahrung und Jugend Waldbrunn. (pm). Unter dem Motto „Bereits […]
(Symbolbild – Pixabay) Länderübergreifendes Treffen am Mittwoch, 15. Mai, in Waldbrunn Waldbrunn.(pm) Die CDU Stadt- und Gemeindeverbände Eberbach, Oberzent, Schönbrunn […]
Für die Außenanlagen des Winterhauch-Campus will die Verwaltung Fördermittel der Europäischen Union (LEADER) beantragen. (Archivbild) Nachdem der Gemeinderat Waldbrunn aufgrund […]
In Weisbach traf man sich am Feuerwehrgerätehaus. (Foto: privat) Rundgänge durch die Ortsteile – Länderübergreifend gegen Windkraft im Odenwald Mit […]
Diskussionsteilnehmer mit MdB Heike Baehrens. (Foto: pm) MdB Heike Baehrens (SPD): Pflege und Versorgung wohnortnah Waldkatzenbach. (pm) Zu einem Gedankenaustausch […]
Vorstellung der Gemeinderats- und Ortschaftsratskandidaten In knapp drei Wochen finden auch in Waldbrunn Kommunal- und Europawahlen statt. Während sich der […]
In der Hindenburgstraße in Strümpfelbrunn plant ein privater Investor die Errichtung eines Seniorenzentrums mit 75 Pflegeplätzen und fünf Einheiten für […]
Die Vorstandschaft der SPD Waldbrunn, mit Kreisrätin und Ex-MdB Dorothee Schlegel, dankte allen Helfern für den Einsatz am „Tag der […]
(Symbolbild – Pixabay) (pm) Zur Erkundung der heimischen Wildkräuter am Katzenbuckel lädt der Kreisverband von Bündnis 90/Grüne am Dienstag, den […]
Auf einem Grundstück in der Hindenburgstraße in Strümpfelbrunn will ein Bauträger ein Seniorenheim errichten. Im Rahmen dieses Vorhabens soll das […]
Die teuerste Tiefbaumaßnahme der Gemeinde Waldbrunn wurde kürzlich in SChollbrunn begonnen. Nach dem Unwetter im Mai 2016 werden Talstraße und […]
(Foto: pm) 1.643 Jahre Kommunalpolitik geehrt Obrigheim. (tn) Auf dem Parteitag der CDU Neckar-Odenwald (NZ berichtete) konnte Kreisvorsitzender Markus Haas […]
(Archivbild: Ingenieurbüro) Das Land unterstützt Städte und Gemeinden dabei, Schulgebäude zu sanieren. Mit gut 300 Millionen Euro werden in diesem […]
(Symbolfoto – Skitterphoto/Pixabay) Kartellrecht macht neue Forststruktur notwenig Nachdem Bürgermeister Markus Haas die Waldbrunner Blutspender geehrte hatte, eröffnete er die […]
(pm) Die Waldbrunner Sozialdemokraten trafen sich im Gasthaus Drei Lilien in Mülben, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl […]
Wahlkreis 5 – Binau, Fahrenbach, Limbach, Mudau, Neckargerach, Waldbrunn, Zwingenberg (pm) Der Kreisverband Neckar-Odenwald von Bündnis 90/Die Grünen hat im […]
(Foto: pm) Katharina Csik aus Waldbrunn erneut zur Landesausschussvorsitzenden der Jungen Europäer Baden-Württemberg gewählt Tuttlingen / Mosbach. Auf dem Landesausschuss 2019 der […]
(Foto: CDU) Generationenwechsel zeichnet sich ab – Langjährige Gemeinderäte treten nicht mehr an In ihrer Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahlen stellte […]
Mit Baggerschaufel und Spaten begann die Sanierung der Tal- und der Rohlederstraße in Schollbrunn mit Tino Schappacher (8.v.li.) vom Regierungspräsidium […]
Im Untergeschoss dieser Seite soll die künftige Kindertagesstätte für Kinder ab drei Jahren im Winterhauch-Kinder-Campus laut Planungen zugängliche sein. Kritiker […]
Haas: „Bärenstarke Liste für den Kreistagswahlkreis 5“ – neun Kandidaten nominiert Waldbrunn. (ji) Die CDU Neckar-Odenwald hat im Kreistagswahlkreis 5 […]
(Symbolbild – Pixabay) Stark verjüngte Liste der Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) mit vielen neuen Gesichtern – Amtsinhaber verzichten auf Kandidatur […]
Bürgermeister Markus Haas (2.v.re.) und Rektor Uli Schöpwinkel (li.) begrüßen die Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann (2.v.li.) und Landwirtschaftsminister Peter Hauk […]
Der ehemalige Dirigent des JBO Waldbrunn, Peter Schäfer, ist ab sofort für die Finanzen des Rems-Murr-Kreises verantwortlich. (Foto: pm) Kreiskämmerer […]
Die Katzenbuckel-Therme steht im Mittelpunkt nicht-öffentlicher Beschlüsse. Obwohl der Bürger zahlt, soll er nicht erfahren, was in seinem Bad passiert […]
Dürfen hier künftig private Veranstaltungen stattfinden? Diese Frage beantworten die Waldbrunner Gemeinderäte am Montag hinter verschlossenen Türen. Die Bürger erfahren […]
Bürger fordern mehr Sicherheit gegen Einbrecher und Verkehrsrowdys In der traditionell letzten Sitzung des Jahres dankte Bürgermeister Markus Haas nicht […]
Die Sanierung der Winterhauch-Schule kostet 2,5 Mio. Euro. (Foto/Archiv: Hofherr) Gleich zwei Sitzungen benötigte der Gemeinderat im Dezember um nach […]
Die Bewerber um den Parteivorsitz mit Siegerin Annegret Kramp-Karrenbauer in der Mitte. (Foto: privat) Bürgermeister Markus Haas und Gemeinderat Jan […]
Auf dem Bau brummt es derzeit in allen Regionen der Republik. Ein Teil davon ist in den letztenJahren auch auf […]
„Von der Kandidatensuche bis zur Wahl“ _(pm)_ Im Hinblick auf die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 hatten die Unabhängigen Bürger […]
Nachdem das Unwetter Ende Mai 2016 massive Schäden an der Talstraße in Schollbrunn verursachte, muss die Gemeinde über 5 Mio. […]
(Foto: pm) Kreisparteitag wählt Waldbruns Bürgermeister Markus Haas mit 99 Prozent zum neuer CDU-Vorsitzender – Generationenwechsel wurde vollzogen − Scheuermann […]
Übergangs-Rathaus kommt nach Schollbrunn – Bushaltestelle oder Tempo 30? – Baumaßnahme wegen überteuerten Preisen aufgehoben – Zweite Bauabschnitt Waldbrunner Höhe […]
Minister Peter Hauk (li.) zu Besuch bei Bürgermeister Markus Haas. (Foto: pm) Waldbrunn. (pm) „Es freut mich, dass das Land […]
Nach dem Unwetter im Jahr 2016 muss die Behandlung des Regenwassers neu geordnet werden. Unser Bild zeigt die Talstraße im […]
Neues Planungsbüro für KInder-Campus – Bauhof erhält neue Geräte – Feuerwehrkommandanten bestätigt Mit 15 Minuten Verspätung begann am Montag die […]
Eine nur kurze Tagesordnung hatte der Waldbrunner Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zu bearbeiten, dennoch blieb wegen des Tagesordnungspunktes, der […]
Positive Wirtschaftsdaten bringen ein Plus von 659.000 Euro – Talstraße wird noch teurer Mit einer Menge Zahlen musste sich der […]
(Foto: Hofherr) Eine heftige Kontroversen erlebte der Waldbrunner Gemeinderat in seiner Februarsitzung, als es um die Sanierung des in die […]
Offener Brief an Bürgermeister Markus Haas und den Waldbrunner Gemeinderat bezüglich Kinderbetreuung und Gebührenerhöhung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas, sehr geehrte Damen […]
Talstraße in Schollbrunn kostet 4,8 Mio. Euro – Planer drängt auf Beschluss Das Unwetter hat in der Schollbrunner Talstraße Spuren […]
Heftige Vorwürfe gegen Gemeindeoberhaupt – Ein Mann, ein Wort – oder mein Geschwätz von gestern Waldbrunn. Heftigen Vorwürfen sah sich Waldbrunns […]
Bei der Bundestagswahl 2017 gingen 3.020 von 3.837 wahlberechtigten Waldbrunner zur Wahl; die Beteiligung liegt damit bei 78,71 Prozent. Bei […]
Von weniger Europa hat niemand mehr. Europapolitischer Sprecher Josha Frey stellt sich den Fragen Waldbrunn.(pm) Josha Frey, Europapolitischer Sprecher der […]
Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Waldbrunn lädt die SPD Waldbrunn die gesamte Bevölkerung und alle Urlaubsgäste zum Sommernachtsfest mit […]
(pm) Im Rahmen der UBW-Firmenbesuche besuchte eine Abordnung der Unabhängigen Bürger Waldbrunn das Feriendorf in Waldbrunn. Mit Daniel Pauli hat das […]
„Unter der Roten Laterne“ bei den Helmut Schmidt-Rosen (pm) Einen besonderen Tagungsort hatte sich der SPD-Kreisvorstand dieser Tage für seine […]
20 Tagesordnungspunkte vor der Sommerpause – Kindergartenbeiträge spalten Gremium – Radweg kostet 100.000 Euro In der Winterhauch-Grundschule könnte ein Bildungshaus […]
LEADER-Förderung für Bikepark in Waldkatzenbach? – Gemeinde übernimmt Flüchtlingsunterkunft „Zur Post“ Waldbrunn. Mit ursprünglich zehn Tagesordnungspunkten musste sich der Waldbrunner Gemeinderat […]
Am Montag, 26. Juni 2017, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, eine […]
Rekordverdächtig kurze Mai-Sitzung der Kommunalparlaments Waldbrunn. In einer rekordverdächtig kurzen Gemeinderatssitzung, die nach knapp 45 Minuten zu Ende war, bestätigte […]
Geschäftsführer der CDU Neckar-Odenwald tritt Nachfolge im Bezirk an (Foto: pm) Mosbach. „Auf unserer letzten Bezirksvorstandssitzung ist es uns gelungen, […]
Jahrestreffen der Unabhängigen Bürger Waldbrunn Waldbrunn. Dieser Tage kamen die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Vorsitzender Reinhold […]
Markus Haas im Amt bestätigt Waldbrunn. (ji) Zur Hauptversammlung der CDU Waldbrunn und der sechs Ortsverbände begrüßte Vorsitzender Markus Haas die zahlreich […]
Den ersten Haushalt mit kaufmännischer Ausrichtung verabschiedete am Montag der Gemeinderat Waldbrunn. Nachdem es zuvor schon nicht-öffentliche Klausur- bzw. Gemeinderatssitzungen […]
29 Bauplätze können ab Oktober bebaut werden – Flussgebietsuntersuchung soll Schäden durch Unwetter-Katastrophen reduzieren – Schreinerarbeiten an Waldbrunner Unternehmen Waldbrunn. Mit […]
Junge Union Waldbrunn tagte – Mit fünf Vertretern im Kreisvorstand Waldbrunn. (ji) Zu einer Sitzung fanden sich die Vorstandsmitglieder der Jungen […]
Haushaltsvolumen sinkt – Zuführungsrate steigt geringfügig – Bauplatzpreis Wilhelmstraße festgelegt – Wanderwege werden neu beschildert – Webcam für Winterdienst – […]
Talstraße muss für 3,72 Mio. Euro saniert werden – Abwasserkanal wird vergrößert – Rege Bautätigkeit wegen niedriger Zinsen Waldbrunn. Sehr […]
Gemeinderat Robin Bracht verlässt Waldbrunn und den Gemeinderat – Doris Hering profitiert und rückt nach – Bauplätze in Hahnenfeld II […]
Am kommenden Montag, 19. September 2016, um 19.00 Uhr, endet die Sommerpause des Waldbrunner Kommunalparlaments. Auf der Tagesordnung stehen neben […]
Das traditionelle Hoffest der Waldbrunner Union findet in diesem Jahr voraussichtlich zum letzten Mal auf dem Anwesen der Familie Haas, […]
Waldkatzenbach – Oberdielbach mit Radweg verbunden Schefflenz. (lra) Schefflenz. Viele Informationen, aber auch wichtige Projekte insbesondere für die Gemeinde Waldbrunn […]
Waldbrunn. Freude in den Reihen des Gemeinderats Waldbrunn löste der Beschluss aus, dass mit der Firma Fenestra aus Schollbrunn, ein […]
Gemeinderatssitzung kosten knapp 1,1 Mio. Euro – Auch Windkraft war wieder Thema Waldbrunn. Mit deutlich weniger Zuhörer als in de […]
Winnenden/Waldbrunn (pm) Auf der Landesversammlung 2016 der Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg in Winnenden fand turnusgemäß die Wahl des neuen […]
Windpark Markgrafenwald wegen Artenschutz gestoppt – Droht nun die Verspargelung? Waldbrunn. Es waren drei Tagesordnungspunkte mit mehreren Unterpunkten, die der Waldbrunner […]
Eberbach. Waldbrunn und Eberbach, vertreten durch die Bürgermeister Peter Reichert und Markus Haas, unterzeichneten heute im Beisein von Werkleiter Günter […]
Neunkirchen verhindert Katzensteig-Zertifizierung Waldbrunn. Nachdem der Waldbrunner Gemeinderat die Finanzen für das Jahr 2016 mit einer Neuverschuldung geplant hatte (NZ […]
Großer Finanzbedarf wegen Daseinsvorsorge Waldbrunn. Gleich mit zwei nicht ganz einfachen Themenkomplexen musste sich am Montag der Waldbrunner Gemeinderat unter […]
Hauk und Nelius verlieren deutlich – Heitz legt leicht zu – Rechtspopulisten überdurchschnittlich Waldbrunn. Klare Wahlverlierer im Neckar-Odenwald-Kreis sind die […]
Strümpfelbrunn. Gleich zwei neue Mitglieder hat seit gestern der Ortschaftsrat in Strümpfelbrunn. Zunächst stellte das Gremium im Beisein von Bürgermeister […]
Waldbrunn. (pm) Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes und er Jungen Union Waldbrunn kam Landtagsabgeordneter und Wahlkreiskandidat Peter Hauk ins Schützenhaus des Ortsteils […]
Wilhelmstraße, Hahnenfeld II und Leimengrube III eröffnen Entwicklungsmöglichkeiten für Ortsteile – Baumängel Katzenbuckel-Therme – Gemeinde schließt Vergleich mit Planer und […]
Bouffier: „Flüchtlinge sind unser „Rendezvous mit der Globalisierung“ – Nationalismus und Schwarzmalerei keine Lösung – Gründungsmitglied, langjährige Mitglieder und Funktionäre ausgezeichnet Waldbrunn. Mit […]
Landrat Dr. Achim Brötel begrüßt Zuschuss für dringend notwendige Maßnahme Mosbach. Landrat Dr. Achim Brötel begrüßt den durch das Ministerium […]
Georg Nelius: „Grün-rote Landesregierung bezuschusst den Ausbau der K 3926 zwischen Oberdielbach und Waldkatzenbach mit 432.000 Euro.“ – 2016 schüttet […]
Waldbrunn. (ji) Ministerpräsident Volker Bouffier MdL kommt am nächsten Mittwoch, 24. Februar 2016 nach Waldbrunn. Hier wird der hessische Landesvater eine […]
Katzensteig soll zertifiziert werden – Neue Feuerwehrführung in Strümpfelbrunn – Breitband-Internet für alle Waldbrunn. Neben der Katzenbuckel-Therme (s. ges. Bericht) […]
„Karlsruher Erklärung ist ein wichtiger Schritt!“ Karlsruhe. Die Delegierten waren sich am Ende des Parteitags einig: „Die geschlossene Haltung der […]
Abwasser- und Wassergebühren zunächst stabil Der Wasserpreis bleibt auch im kommenden Jahr stabil. (Foto: Archiv) Waldbrunn. Zur letzten Sitzung des […]
Die Junge Union (JU) Waldbrunn bleibt auf Erfolgskurs Waldbrunn. (pm) Zahlreiche Mitglieder und Gäste waren der Einladung in das Restaurant […]
Forst wirft auch 2016 Gewinn ab Waldbrunn. Auch im kommenden Jahr kann die Gemeinde Waldbrunn wieder mit einem Ertrag aus […]
Waldbrunn. Nach längerer Diskussion hat der Waldbrunner Gemeinderat mit den Stimmen der CDU, der SPD und von Bürgermeister Markus Haas […]
UBW beantragen Jugendgemeinderat Waldbrunn. „Das Engagement der Jugendlichen fordern und fördern“ war ein zentraler Punkt des Wahlprogramms der Unabhängigen Bürger […]
CDU-Bezirksvorsitzender Peter Hauk MdL lud ein zum gemeinsamen Wandern Waldbrunn. (pm) „Der zwanglose Austausch über politische und nicht-politische Themen, […]
(Foto: pm) Waldbrunn. (pm) Interessierte erleben mit dem CDU-Bezirksvorsitzenden und Neckar-Odenwälder Landtagsabgeordneten Peter Hauk, am kommenden Mittwoch, 26. August eine […]
Waldbrunn. Nachdem es Flüchtlinge bisher lediglich in überfüllten Fischerbooten auf dem Mittelmeer mittels Fernsehnachrichten auf den Winterhauch geschafft hatten, vertreiben […]
Waldbrunn. Am Montag, 27. Juli 2015, findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Aufgrund steigender Asylbewerberzahlen: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis plant Flüchtlingsunterbringung in Waldbrunn – Anwohner werden informiert Waldbrunn. (gvw) Aufgrund stark steigender Flüchtlingszahlen ist das […]
Waldbrunn. Mit einigen umstrittenen Tagesordnungspunkten musste sich der Gemeinderat Waldbrunn in seiner Juni-Sitzung am Montag zu befassen. Um dem Gremium […]
Waldbrunn. Zu einer kurzen Sitzung begrüßte Bürgermeister Markus Haas am Montag den Waldbrunner Gemeinderat im Rathaus in Strümpfelbrunn. Zunächst beschloss […]
Überraschung bei Kommandantenwahl – Verwaltung beantragt geheime Abstimmung Waldbrunn. Da man zum einen die Gemeindeprüfanstalt (GPA) im Rathaus hatte, zum […]
Waldbrunn. (sk) Am vergangenen Wochenende kamen die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Vorsitzender Reinhold Weis freute sich […]
Waldbrunn. (as) Seit Monaten beteiligt sich das Winterhauchdorf Mülben an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Nachdem man beim Kreisentscheid […]
Langjährige Mitglieder geehrt Waldbrunn. (ji) Auch in den kommenden zwei Jahren führt Bürgermeister Markus Haas die Union in der Winterhauch-Gemeinde. […]
Welche Giftstoffe bleiben im Boden? Waldbrunn. Ob es sich Waldbrunn in Zukunft überhaupt noch leisten könne, Straßen zu sanieren, sei […]
Am Montag, 23. März 2015, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, eine […]
Waldbrunn. Zur Tradition gehört es, beim Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbrunn diverse Ehrungen zu überreichen. Darunter auch Ehrungen des Gemeindetags an […]
Weihnachtsfeier der JU Neckar-Odenwald in Mülben Mülben. (pm) „Nach einem turbulenten Jahr mit Höhen und Tiefen, freut man sich auf […]
Die Zahl der Einbrüche in Wohnungen und Firmen, die Gewalt gegen Privatpersonen und Polizeibeamte sowie der islamistische Terror beunruhigen die […]
Massive Kritik an vorgestelltem Fahrzeugkonzept Außer dem Löschfahrzeug in Strümpfelbrunn, soll künftig ein zweites wasserführendes Fahrzeug in Schollbrunn stationiert werden. […]
(Foto: Archiv) Waldbrunn. Am Montag, 15. Dezember 2014, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte […]
Waldbrunn will mehr Flüchtlinge aufnehmen Waldbrunn. Nachdem die Bürgerfragestunde für Dissonanzen sorgte, weil die Anwohner an der Zufahrt zum Grüngutplatz […]
Forstwirtschaftsplan, Nachtragshaushalt und Werkrealschule ebenfalls auf der Tagesordnung Waldbrunn. Am Montag, 17. November 2014 , findet um 19.00 Uhr im […]
Karlsruhe. (pm) Am Mittwoch tagte in Karlsruhe unter dem Vorsitz Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, der Ausschuss zur Verteilung von Mitteln aus […]
Waldbrunn. Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, seit zwei Jahren im Amt, sucht das persönliche Gespräch mit Vertretern der Kommunen, weshalb sie seit […]
Dr. Mark Fraschka als Kreisvorsitzender wiedergewählt Balsbach. (pm) „Die Potenziale des ländlichen Raums werden von unserer Landesregierung entweder gar nicht […]
Peter Hauk MdL kritisiert Landesregierung: „Der ländliche Raum hat wieder einmal das Nachsehen“ Stuttgart. „Minister Hermann macht wieder einmal deutlich, […]
Waldbrunn. Am Dienstag, 21. Oktober 2014, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
(Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. (pm) Beim UBW-Treffen vom 16.10.2014 waren nicht nur die Tagesordnungspunkte der kommenden Gemeinderatssitzung Thema, sondern auch die […]
Bürgermeister Markus Haas (re.) und Ortsvorsteher Alexander Helm (li.) verabschieden Bernhard Heck aus dem Ortschaftsrat Schollbrunn. (Foto: Hofherr) Schollbrunn. Im […]
Oberdielbach. Bei der konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrats in Oberdielbach wurde Ortsvorsteher Herbert Bachert einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zu seinem […]
Katzenbuckel-Therme war Thema der CDU-Kreistagsfraktion. (Foto: Hofherr) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die letzte Sitzung der CDU-Kreistagfraktion fand im Waldbrunn statt, wo Bürgermeister […]
Die ausgeschiedenen Ortschaftsräte Markus Ludigkeit (2.v.li), Adolf Kaiser (Mitte) und Peter Ihrig (2.v.re.) mit Bürgermeister Markus Haas (re.) und dem designierten […]
Ortschaftsrat Waldkatzenbach schreibt Geschichte – Fast das ganze Gremium wurde ausgetauscht Nahezu der gesamte Ortschaftsrat Waldkatzenbach wurde bei den Wahlen im Mai […]
Reinhard Kessler bleibt Ortsvorsteher – Heinz-Dieter Ihrig ist Stellvertreter – Silke Dim verabschiedet Bürgermeister Markus Haas (re.) und Ortsvorsteher Reinhard […]
Weg für Gemeinschaftsschule frei gemacht – Wagenschwender Weg wird komplett ausgebaut – Straßensanierung wird fortgesetzt Waldbrunn. Nachdem sich der Gemeinderat […]
Waldbrunn. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde am Montag die Neutrassierung der K 3926 zwischen Oberdielbach und Waldkatzenbach vorgestellt. Bürgermeister Markus […]
Strümpfelbrunn. Zur konstituierenden Sitzung kam am Donnerstag der Ortschaftsrat Strümpfelbrunn im Rathaus zusammen. Hierzu begrüßte Ortsvorsteher Paul Scholl neben den […]
Waldbrunn. Am kommenden Montag, 22.09.14, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, die […]
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel besuchte das Kurgestüt Hoher Odenwald in Mülben Mülben. (pm) „Nicht nur kleine und mittlere Betriebe bereichern unsere […]
Waldbrunn. Das traditionelle Hoffest der Waldbrunner Union findet wieder statt am kommenden Sonntag, den 10. August. Los geht’s ab 10.30 […]
Gemeinderat Dieter Vogel und Abteilungskommandant Manfred Thieme verabschiedet Bürgermeister Markus Haas (re.) verabschiedet Gemeinderat Dieter Vogel. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Nachdem […]
Waldbrunn. Die Gemeinde Waldbrunn als Träger der Winterhauch-Schule und die Schwarzbach Schule der Johannes Diakonie schließen eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung […]
Waldbrunn. Nach der konstituierenden Sitzung am vergangenen Monat, steht bereits eine Woche später, am Montag, 28. Juli 2014, um 19.00 […]
Waldbrunn. Nachdem zunächst noch der alte Gemeinderat die Bekanntgabe des Wahlprüfberichts entgegengenommen hatte und feststellte, dass bei den neu gewählten […]
Ehrennadeln des Gemeindetags überreicht Unser Bild zeigt die verabschiedeten Gemeinderäte mit Bürgermeister Markus Haas. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Gleich zwei […]
Waldbrunn. Am Montag, 21. Juli 2014, findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Waldbrunn. (pm) Wie die Initiative Hoher Odenwald heute in einer Pressemitteilung erklärt, habe man durch konsequente, fachlich hochwertige und harte Arbeit […]
Waldbrunn. Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Waldbrunn findet am Dienstag, den 15.07.2014, um 18.00 Uhr im Rathaus […]
Konstruktiv-kritische Zusammenarbeit und faire Kommunikation Waldbrunn. (pm) Zu ihrer konstituierenden Sitzung traf sich die SPD-Kreistagsfaktion im Rathaus von Waldbrunn. Heide […]
Berlin. Auf Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Alois Gerig, Margaret Horb und Nina Warken besuchen wir derzeit die Bundeshauptstadt Berlin. Am letzten […]
Auf Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Alois Gerig, Margaret Horb und Nina Warken besuchen wir derzeit die Bundeshauptstadt Berlin. Nach dem Stasi-Untersuchungsgefängnis […]
Waldbrunn. Am Montag, 23. Juni 2014, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Berlin. Auf Einladung der drei CDU-Bundestagsabgeordneten Alois Gerig (Höpfingen), Margaret Horb (Osterburken) und Nina Warken (Tauberbischofsheim) starteten wir heute morgen […]
Jugendliche Unterstützung für Alois Gerig im Bundestag – Maximilian Csik aus Waldbrunn schlüpft in die Rolle eines Bundestagsabgeordneten – Erlebnisbericht über […]
Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas wurde als Stimmenkönig auf der Liste der CDU in den Kreistag gewählt. (Foto: privat) Waldbrunn. Waldbrunn […]
Strümpfelbrunn. Bei den Ortschaftsratswahlen in Strümpfelbrunn lag die Wahlbeteiligung bei 61 Prozent. Für die CDU stimmten 55,81 Prozent. Die SPD wurde […]
Oberdielbach. In Oberdielbach machten 54,93 Prozent der Wähler von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Alle drei Listen entsenden künftig je zwei Vertreter […]
Waldkatzenbach. Bei den Wahlen zum Ortschaftsrat Waldkatzenbach gingen 54,7 Prozent der Wähler zur Urne. Auf die SPD entfielen 44,53 Prozent der […]
Schollbrunn. Bei den Ortschaftsratswahlen in Schollbrunn lag die Wahlbeteiligung bei 61,27 Prozent. Von den 337 Wählern wurde die CDU mit […]
Weisbach. Auch bei den Ortschaftsratswahlen in Weisbach gingen vier Mandate an die CDU. Bei einer Wahlbeteiligung von 69,39 Prozent verbuchten […]
Mülben. Bei den Wahlen zum Ortschaftsrat in Mülben kam die CDU auf 853 Stimmen. Das entspricht einem Stimmenanteil von 63,05 […]
Nachdem zunächst die Europawahl, dann erst die Gemeinderatswahl ausgezählt worden war, stand erst in der Nacht die Zusammensetzung des neuen […]
Waldbrunn. Neben den Wahlen zum Europaparlament waren die Waldbrunner heute auch dazu aufgerufen, einen neuen Gemeinderat zu wählen. Bisher stehen […]
Waldbrunn. Neben den Wahlen zu Ortschafts-, Gemeinderat sowie Kreistag, waren die Waldbrunner heute auch zu Europawahlen aufgerufen. Dabei kam es […]
CDU – Gemeinderats- Ortschaftsrat- und Kreistagskandidaten in der Öffentlichkeit Waldbrunn. Die CDU-Kandidaten des Wahlkreis V aus Mudau, Limbach, Fahrenbach, Neckargerach, […]
Jugendgemeinderat, Beachvolleyball, Straßensanierung, Ehrenamt und Energiekonzept gefordert Waldbrunn. Sophia König begrüßte im Namen der UBW die anwesenden Bürger und die Kandidaten […]
Waldbrunn. Zur letzten Gemeinderatssitzung vor der Kommunalwahl kamen die Waldbrunner Bürgervertreter am Montag im Rathaus in Strümpfelbrunn zusammen. Nachdem es […]
(Foto: privat) Hardheim. Gleich im ersten Wahlgang bestimmten die Wähler der Gemeinde Hardheim heute Volker Rohm, der von den Freien […]
Waldbrunn. (pm) Der CDU-Gemeindeverband Waldbrunn lädt die Bevölkerung zu den Vorstellungen der Gemeinde- und Ortschaftsratskandidaten der CDU in den einzelnen […]
Waldbrunn. (pm) „Was bewegt die Bürger?“ unter diesem Motto werden verschiedene Kandidaten und Kandidatinnen der SPD Waldbrunn in den nächsten […]
Waldbrunn. Am Freitag, den 09. Mai, laden die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) zur Kandidatenvorstellung für die Kommunalwahl 2014. Im Landgasthof […]
Waldbrunn. (pm) Traditionell hatte die SPD Waldbrunn auch dieses Jahr wieder zur Feier des Tages der Arbeit ins Siedlerheim in […]
Waldbrunn. Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Waldbrunn findet am Montag, den 28.04.2014 um 17.30 Uhr im Rathaus […]
Unabhängige Bürger Waldbrunn (UBW) informieren über Bürgerbeteiligung bei Windkraftanlagen Besichtigung Windpark Großer Wald in Hettingen/Rinschheim und Fachvortrag zur Bürgerbeteiligung in […]
Betriebserweiterung auf den Weg gebracht – Pro-Kopf-Verschuldung steigt (Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Die Firma LeuBe in der Mudauer Industriestraße […]
Waldbrunn. In seiner jüngsten Sitzung machte der Gemeinderat Waldbrunn den Weg frei, um im Ortsteil Oberdielbach den Bedarf an Bauplätzen […]
Waldbrunn. (pm) Unter dem Motto „Zukunft planen und sozial gestalten“ präsentierte die SPD Waldbrunn die Kandidaten für die Kommunalwahl am […]
Fünftes Jahrestreffen in Folge Waldbrunn. (pm) Dieser Tage trafen sich die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) zu Ihrem mittlerweile fünften Jahrestreffen […]
Waldbrunn. Im Rahmen des Kommunalwahlkampfs besichtigen die Unabhängigen Bürger Waldbrunns (UBW) am Donnerstag, den 10. April, den Windpark Großer Wald […]
Ein bis zwei Mandate als Ziel Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die FDP Neckar-Odenwald wählte im Restaurant „Zum Amtsstüble“ in Mosbach ihre Kandidatinnen […]
Bürgermeister Markus Haas legten seinen ersten Haushalt vor Waldbrunn. Nachdem der Waldbrunner Gemeinderat in seiner Märzsitzung mit dem Beschluss zur […]
„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben“ (Foto: pm) Walldürn. (pm) Ausgerechnet am internationalen Frauentag wählte […]
Schulstandort mit innovativen Konzept auf Jahre gesichert – Gemeinsame Beschulung von geistig und körperbehinderten sowie nichtbehinderten Kindern Waldbrunn. Nachdem bereits […]
Am Montag, 24. März 2014, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, eine […]
Acht Bewerber der Jungen Union auf den Listen Waldbrunn. Zur Nominierungsversammlung im Zuge der Ortschafts- und Gemeinderatswahlen waren am Dienstag […]
Waldbrunn. Nachdem die Investoren im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung im Juli (wir berichteten) auf zwei der ursprünglich 14 geplanten Windkraftanlagen (WKA) […]
Aufstellung der Gemeinde- und Ortschaftsratswahlen Waldbrunn. Am 25. Mai finden auch in Waldbrunn die Kommunalwahlen statt. Die CDU Waldbrunn lädt […]
Bürgermeister Markus Haas setzt Transparenzversprechen um – Unterlagen auf der Homepage verfügbar Waldbrunn. Am Montag, den 24.02.14, findet um 20:00 […]
Waldbrunn. Die Nominierungsversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Waldbrunn für die Gemeinderatswahl und dessen Ortsverbände für die Ortschaftsratswahl findet am Dienstag, den 25. […]
Waldbrunn. In der gesetzlich vorgeschriebenen Aufstellungsversammlung kürten die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) am Freitag die Kandidaten für die Kommunalwahlen, die […]
Mit den Landfrauen zu Besuch in Mülben Waldbrunn. (pm) Wie ein Familienbetrieb im ländlichen Raum ökologisch und ökonomisch erfolgreich arbeitet, […]
Waldbrunn. Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Waldbrunn findet am Dienstag, den 11.02.2014 um 18.00 Uhr im Rathaus […]
„Junge Generation sichert Zukunft der kommunalpolitischen Struktur“ Waldbrunn. Den jungen Menschen in der Gemeinde eine Stimme geben und ein generationengerechtes […]
Windgutachten ergeben bessere Bedingungen als gedacht Ein Experte fand keine Schwarzstorch-Horste im Markgrafenwald und den angrenzenden Tälern. (Foto: J. Patrick […]
Am Donnerstag, 23. Januar 2014, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, eine […]
MdL Peter Hauk in Waldbrunn – Therme, Windkraft, Schulpolitik Vom Außenbecken war MdL Peter Hauk sehr angetan. Unser Bild zeigt […]
Naturschutzfachliche Einwände gegen die Windanlagen im Markgrafenwald werden geprüft Waldbrunn. (pm) In der aktuell geführten Diskussion um die Windanlagen im […]
Vier Kandidaten stehen am 17. Februar zur Wahl, aber nur drei wollen die Nachfolge von Bürgermeister Klaus Schölch auch antreten. […]
Dieter Weis gehört bereits seit 40 Jahren dem Gemeinderat Waldbrunn an. Dafür erhielt er aus den Händen von Bürgermeister Klaus […]
(Foto: pm) Waldbrunn. (pm) Der 30-jährige Markus Haas will Bürgermeister in Waldbrunn werden. Nach intensiver Überlegung und im Gespräch mit persönlichen […]
Mit Beginn der Sommerferien wird der evangelischen Kindergarten in Schollbrunn geschlossen. Da nicht genügend Anmeldungen vorlagen, konnte die Schließung auch […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes