Adventsstimmung mit Ehrungen und Musik

Unser Bild zeigt den Evangelischen Kirchenchor Waldkatzenbach. (Foto: Die Foto-Onkels)Waldkatzenbach.

Am vergangenen Wochenende fand eine stimmungsvolle Adventsfeier statt, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher in eine vorweihnachtliche Atmosphäre eintauchen ließ. Die Veranstaltung wurde von Karin Lupinsky herzlich eröffnet und moderiert, wobei sie mit warmen Worten durch das abwechslungsreiche Programm führte.

Worte zum Advent

Besonders besinnliche Worte zum Advent sprach Sirkka Zimmermann. Ihre einfühlsamen Gedanken zur Bedeutung der Adventszeit regten zum Nachdenken an und boten eine ideale Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit.

Ehrungen treuer Sängerinnen

Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen für langjähriges Engagement. Geehrt wurden Elisabeth Rottermann für zehnjähriges Engagement, Elsbeth Heiss für 15 Jahre Treue und Beate Beck für beeindruckende 30 Jahre Verbundenheit zum Kirchenchor Waldkatzenbach. Die langjährige Unterstützung durch die geehrten Sängerinnen wurde mit großem Applaus und herzlichen Worten gewürdigt.


Unser Bild zeigt die geehrten Sängerinnen mit Chorobfrau Karin Lopinsky und Dirigentin Silke Bornmann. (Foto: Die Foto-Onkels)

Musikalisches Programm

Die musikalische Gestaltung übernahm der Chor unter der Leitung von Silke Bornmann, begleitet vom Posaunenchor Waldkatzenbach. Gemeinsam schufen sie eine festliche Klangwelt, die das Publikum begeisterte.

Die vorgetragenen Lieder reichten von traditionellen Adventsliedern wie “Seht die gute Zeit ist nah” und “Nun ist die Welt adventlich” bis hin zu Weihnachtsklassikern wie “Fröhliche Weihnacht überall”. Die Kinder sorgten mit ihrer liebevollen Vorführung zum Lied “Wer klopfet an” für ein besonders rührendes Highlight, das von Klavierklängen begleitet wurde.

Auch der Posaunenchor begeisterte mit Stücken wie “Tochter Zion”, “Hört der Engel helle Lieder” und “Es ist ein Ros entsprungen”. Die musikalischen Darbietungen wurden ergänzt durch moderne und atmosphärische Stücke wie “In the bleak mid-winter” und “Somewhere in my Memory”, die dem Abend eine ganz besondere Note verliehen.

Abschluss mit festlichem Zauber

Den Abschluss bildeten der “Glockenklang aus der Ferne” und “Zauber der Nacht”, die die Gäste in einer warmen und besinnlichen Stimmung zurückließen.

Die gelungene Kombination aus festlicher Musik, ehrenden Worten und adventlicher Besinnung machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis und einem wunderbaren Start in die Weihnachtszeit, die bei Glühwein und Punsch gemeinsam gefeiert wurde.