40-jährige Reise durch die Blasmusik

Blasorchester spielt Konzert auf Bühne

Das JBO Waldbrunn unter der Leitung von Dirigent Thomas Schäfer. (Foto: Hofherr)

Die geehrten Musiker und Funktionäre mit den Vorständen des JBO Waldbrunn und Präsident Herbert Münkel (li.) sowie Dirigent Thomas Schäfer (3.v.li.). (Foto: Hofherr)

JBO Waldbrunn – Jubiläumsfeier mit stimmungsvollem Winterkonzert

Strümpfelbrunn. Mit einem mitreißenden Winterkonzert feierte das JBO Waldbrunn in der Winterhauch-Halle sein 40-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Dirigent Thomas Schäfer präsentierte das Orchester ein vielseitiges Programm, das musikalische Höhepunkte aus den vergangenen vier Jahrzehnten vereinte.

Nach dem feierlichen Einmarsch und der Darbietung der „Ungarischen Rhapsodie“ begrüßte Vorstandssprecher Klaus Konrad das Publikum. Zu den Ehrengästen zählten Ehrenmitglied Ludwig Vogl und Herbert Münkel, Präsident des Blasmusikverbands Tauber-Odenwald-Bauland, der die Glückwünsche der Mitgliedsorchester und des Verbandsvorstands überbrachte.

Eine musikalische Reise durch vier Jahrzehnte

Sina Konrad und Laura Schum führten souverän durch den Abend und erinnerten in ihrer Moderation an die vielen Freundschaften, die seit der Gründung des JBO entstanden sind. Passend dazu erklang die „Hymn of Friendship“.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Die musikalische Reise setzte sich mit beeindruckenden Stücken wie „The Lion King“ und dem „Second Waltz“ fort. Ein emotionaler Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die von Herbert Münkel sowie den Vorstandsmitgliedern Klaus und Sina Konrad und Matthias Back vorgenommen wurde.

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Für fünf Jahre Mitgliedschaft wurden Johanna Schmitt (Querflöte) und Elias Karg (Saxophon) ausgezeichnet. Philipp Wäsch (Trompete) und Katharina Weis (Querflöte) sind seit 15 Jahren dabei. Schlagzeuger Lukas Hehl ist seit 20 Jahren Teil des Orchesters.

Ein besonderes Jubiläum feierte Lena Schäfer, die seit 25 Jahren das Querflöten-Register verstärkt. Für ihre langjährige Treue wurde sie, von Präsident Herbert Münkel (Blasmusikverbands Tauber-Odenwald-Bauland) mit der Silbernen Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände ausgezeichnet.

Auch Frieder Wäsch wurde geehrt: Er ist seit zehn Jahren als Beisitzer im Vorstand tätig. Die Ehrungen wurden musikalisch von Kurt Gäbles feierlichem „Salemonia-Marsch“ untermalt, der zugleich den Abschluss der ersten Programmhälfte bildete.

Besonderer Auftritt der Alphornbläser

Nach der Pause sorgte ein außergewöhnlicher Auftritt für Begeisterung: Vier Alphornbläser überraschten das JBO mit einem musikalischen Geburtstagsständchen. Mit Werken wie „Alphorn-Fanfare“, „Alphons-Polka“, „Hirten-Swing“ und „Marche des Alpes“ zeigten sie die beeindruckende klangliche Vielfalt ihrer 3,60 Meter langen Instrumente aus Fichtenholz.

Höhepunkte des JBO Waldbrunn

Anschließend bewies das JBO Waldbrunn mit dem Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“ erneut sein Können. Bei diesem Stück auf Oberstufenniveau beeindruckten alle Register mit ihrem virtuosen Spiel.

Ein Medley der größten Hits von Herbert Grönemeyer animierte viele Zuhörer zum Mitsummen. Mit den Gospelklängen aus dem Musical „Sister Act“ begeisterte das Orchester ebenfalls das Publikum, das den mitreißenden Auftritt lautstark feierte.

Zeitreise in die 80er-Jahre

Den Abschluss bildete eine Reise in das Geburtsjahrzehnt des Orchesters. Mit „The 80s“ erklangen weltbekannte Hits von Madonna, Michael Jackson, „Phantom der Oper“, „Flashdance“ und „Uptown Girl“. Das Publikum belohnte diese mitreißende Darbietung mit Standing Ovations und forderte zwei Zugaben.

Dank und Abschluss

Bevor die Zugaben erklangen, dankten die Moderatorinnen Sina Konrad und Laura Schum allen Unterstützern und Helfern, ohne deren Engagement die Organisation des Jubiläumskonzerts nicht möglich gewesen wäre. Auch Dirigent Thomas Schäfer und die Vorstandschaft erhielten großen Applaus für ihre Arbeit.

Mit dem „Badner Lied“ verabschiedete sich das Orchester musikalisch, bevor die Jubiläumsfeier mit Getränken und einem Imbiss in geselliger Runde fortgesetzt wurde.

Das Winterkonzert war eine würdige Feier zum 40-jährigen Bestehen des JBO Waldbrunn und unterstrich eindrucksvoll die musikalische Tradition und die Freude am gemeinsamen Musizieren.