Unser Bild zeigt (v.li.) Innenminister Thomas Strobl, Kreisbandmeister Jörg Kirschenlohr, Bürgermeister-Stellvertreter Nobert Bienek (Waldbrunn), Tobias Keller und Daniel Balles von der Firma Balles CNC-Technik, Bürgermeister Wolfram Bernhardt (Adelsheim) und Kämmerer Rainer Schöll. (Foto: Ministerium)
Balles CNC-Technik GmbH ist „ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“
Waldbrunn/Adelsheim.(pm)
Die Balles CNC-Technik GmbH aus Waldbrunn ist vom Innenministerium Baden-Württemberg als „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung wurde im Rahmen einer Feierstunde von Innenminister und stellvertretendem Ministerpräsidenten Thomas Strobl in Kuppenheim (Landkreis Rastatt) an 34 Unternehmen aus Baden-Württemberg überreicht.
Wertschätzung für engagierte Arbeitgeber
Die Stadt Adelsheim hatte die Balles CNC-Technik GmbH für die Auszeichnung vorgeschlagen. Unterstützt wurde die Nominierung vom Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr – ein Zeichen für die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Kommune und den Organisationen des Bevölkerungsschutzes. Mit der Auszeichnung würdigt das Land Arbeitgeber, die ihren Beschäftigten ermöglichen, sich etwa bei Feuerwehr, DRK, THW oder DLRG ehrenamtlich zu engagieren.
Innenminister Strobl: „Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen“
Innenminister Thomas Strobl hob in seiner Rede die besondere Bedeutung des Ehrenamts hervor. Baden-Württemberg sei das „Ehrenamtsland Nummer Eins“, so Strobl. „Die Unterstützung der Ausgezeichneten für das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle des Bevölkerungsschutzes und der Gemeinschaft in unserem Land kann nicht hoch genug geschätzt werden. Denn klar ist: Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen.“
Auch Sébastian Oser, Vertreter des Landkreises Rastatt, unterstrich die gesellschaftliche Verantwortung der ausgezeichneten Unternehmen: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die das Ehrenamt unterstützen, leisteten einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft und verdienten besonderen Respekt und Dank.
Verantwortung für das Gemeinwohl
Geschäftsführer Daniel Balles zeigte sich stolz über die Auszeichnung und betonte die Bedeutung des Engagements seiner Belegschaft. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Ehrenamt engagieren, verdienen größte Anerkennung. Ohne sie würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.
Es ist für uns selbstverständlich, sie in ihrem Einsatz vollumfänglich zu unterstützen – denn wer sich für andere einsetzt, stärkt das Vertrauen, die Zusammenarbeit und das Miteinander – Werte, die auch in unserem Betrieb täglich gelebt werden.“
Dank aus der Heimatkommune
Adelsheims Bürgermeister Wolfram Bernhardt gratulierte dem Unternehmen herzlich. „Ich freue mich sehr, dass Daniel Balles und sein Unternehmen diese besondere Auszeichnung erhalten haben. Sie ist hochverdient.
Daniel Balles engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Adelsheim und führt sie seit bald sechs Jahren als Kommandant mit großem Einsatz und Vorbildcharakter. Gleichzeitig unterstützt er als Arbeitgeber das Ehrenamt in vorbildlicher Weise. Dieses gelebte Engagement ist ein Gewinn für unsere gesamte Stadt und ein starkes Zeichen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Die Auszeichnung zeigt eindrucksvoll, dass Unternehmen wie die Balles CNC-Technik GmbH gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und durch ihr Engagement den Bevölkerungsschutz in der Region nachhaltig stärken.
