
(Symbolbild – Pixabay)
SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Bergstraße 34:25
Eberbach. (mb) Am Samstag empfingen die Handball-Frauen der SGH Waldbrunn-Eberbach die HSG Bergstraße in der HSG-Halle. Nachdem das Hinspiel knapp verloren ging, war das Team entschlossen, diesmal beide Punkte zu behalten.
Hochmotiviert startete die SGH in die Partie und zeigte von Beginn an eine kompakte Abwehrleistung. Durch Ballgewinne konnten einfache Tore erzielt werden, sodass die Gastgeberinnen in der 14. Minute bereits mit 9:3 führten. Doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, wurde eines Besseren belehrt.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenIm Angriff wurden zu viele Chancen liegen gelassen, was dem Gegner ermöglichte, wieder ins Spiel zu finden. Gleichzeitig ließ die Intensität in der Abwehr nach, sodass es in der 20. Minute plötzlich 10:10 stand. Eine Auszeit und klare Anweisungen des Trainers brachten die SGH-Frauen wieder auf Kurs, sodass sie mit einer 18:15-Führung in die Halbzeitpause gingen.
Entscheidung in der zweiten Halbzeit
Die Halbzeitansprache war eindeutig: In der Abwehr weiterkämpfen und im Angriff die Chancen konsequenter nutzen. Die ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff verliefen ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen.
Beim Stand von 22:20 in der 39. Minute kamen die Gäste das letzte Mal gefährlich nah heran. Doch dann drehte die SGH nochmals auf, zwang die HSG Bergstraße zu Fehlern und nutzte diese im Angriff eiskalt aus. Der Knoten war geplatzt: Über 25:20 und 30:24 wurde das Endergebnis von 34:25 herausgespielt.
Sprung an die Tabellenspitze
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung feierte die SGH einen hochverdienten Erfolg. Durch die gleichzeitige Niederlage des bisherigen Tabellenführers aus Schwetzingen übernimmt das Team nun selbst die Spitze der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber. Diese gilt es am kommenden Wochenende im Auswärtsspiel beim TV Bammental zu verteidigen.
Spielbeginn: 23.03.2025, 18:30 Uhr, Elsenzhalle
Aufstellung
Spielerinnen: Sabrina Herhoff, Ida Balzer (1), Nathalie Wittmann (10), Luisa Fink (1), Jeanette Wagner (5/3), Sofie Balzer (5/1), Eleonora Skronjak (1), Rebecca Wolf (1), Dorothee Deuser, Luisa Schüssler (7/1), Alisa Johe (1), Elisa Schulz (2)
Trainer: Mike Burkart