SG Walldorf Astoria – SGH Waldbrunn-Eberbach 27:32
Walldprf. (mb) Am Sonntag trat die SGH Waldbrunn-Eberbach auswärts bei der SG Walldorf Astoria an. Obwohl die Gastgeberinnen momentan Tabellenletzter sind, stellten sie einen ernstzunehmenden Gegner dar, der in den letzten Spielen die beiden Tabellenführer besiegt hatte.
Aufholjagd nach schwachem Start
Wie schon in vorherigen Spielen verschliefen die SGH-Damen den Start. Bereits in der dritten Minute lag man mit 4:1 zurück, und bis zur achten Minute erhöhte Walldorf auf 7:3. Unkonzentrierte Abschlüsse und überhastete Anspiele prägten das Spiel der SGH-Damen in dieser Phase. Zwar stabilisierte sich das Spiel in den folgenden Minuten, doch die Gäste lagen nie weniger als zwei Tore zurück.
Erst ab der 20. Minute bekam die Mannschaft besseren Zugriff. Kleine taktische Umstellungen in der Abwehr führten zu Ballgewinnen, die wiederum mehr Sicherheit ins Spiel der SGH brachten. Bis zur Halbzeit drehte man die Partie. Mit 15:18 wurden die Seiten gewechselt.
Zweite Halbzeit: Schwacher Start, starker Schlussspurt
Unerklärlicherweise begann die SGH nach der Pause erneut sehe unkonzentriert. In den ersten zehn Minuten gelang der SGH Waldbrunn-Eberbach kein eigener Treffer, weshalb Walldorf den Ausgleich erzielte und die Begegnung wieder völlig offen gestaltete.
Doch mit der 19:20-Führung in der 44. Minute kam die Wende. Der SGH-Express nahm wieder Fahrt auf. Die Abwehr arbeitete stark, und auch im Angriff zeigte die Mannschaft wieder Effizienz. Innerhalb kurzer Zeit erarbeitete sich die SGH einen Vorsprung, der zehn Minuten vor Spielende auf fünf Tore ausgebaut wurde. Selbst eine doppelte Unterzahl für vier Minuten brachte den Sieg nicht mehr in Gefahr.
Am Ende stand ein verdienter 27:32-Erfolg, der auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung basierte.
Ausblick
Trotz des Sieges bleiben die unkonzentrierten Phasen zu Beginn beider Halbzeiten eine Schwäche, die schnellstmöglich abgestellt werden muss. Am 21. Dezember wartet beim Tabellenführer Oftersheim/Schwetzingen die nächste Herausforderung. Anpfiff ist um 15 Uhr in der Nordstadthalle Schwetzingen.
Aufstellung der SGH Waldbrunn-Eberbach: Sabrina Herhoff, Ida Balzer (beide im Tor), Nathalie Wittmann (9 Tore), Jeanette Wagner (4), Sofie Balzer (10/3), Eleonora Skronjak (2), Sabrina Zipse, Dorothee Deuser (3), Luisa Schüssler, Rebecca Wolf (3), Lana Baumbusch, Alisa Johe (1) und Mike Burkart (Trainer).