(Foto: pm)
SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Hardtwald 2 – 29:10
Eberbach.(tg)
Von Beginn an hatte die SGH Waldbrunn-Eberbach die HSG Hardtwald 2 voll im Griff und führte nach fünf Minuten schon mit 3:0. Stark in der Defensive und sehr gut im Angriff ließen die Jungs der SGH den Gästen nicht den Hauch einer Chance. So stand es bereits nach elf Minuten 8:2. Im Angriff wurde durch gutes Zusammenspiel die Abwehr der Gäste vor scheinbar unlösbare Aufgaben gestellt. Bis zur Pause wurde das Ergebnis noch auf 14:4 erhöht.
Zu Beginn der zweiten Hälfte lief es sogar noch besser. Bis zur 27. Minute wurde der Vorsprung auf 21:4 erhöht. Gefestigt in der Abwehr und mit Durchschlagskraft im Angriff blieb nun auch Platz, um neue Positionen für einige Spieler auszuprobieren. Nach kurzer Eingewöhnung funktionierte auch diese Umstellung, und das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr endete mehr als deutlich 29:10. So gehen
die Jungs der SGH mit einem positiven Erlebnis und auf dem zweiten Tabellenplatz in eine kurze Winterpause.
Im kommenden Jahr startet die D-Jugend mit dem direkten Rückspiel gegen die HSG Hardtwald 2. Spielbeginn ist am 12. Januar, um 13:30 Uhr, in der Hardtwaldhalle, in Sandhausen.
Pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen freuten sich die männliche E- und D-Jugend zudem über neue Bälle für den Trainingsbetrieb, neue Sporttaschen und Trainingsanzüge, die mit freundlicher Unterstützung von Kohler Flachdach und Energieberatung, Grabmale Hildenbrand und der Firma Krauth organisiert und finanziert wurden und diese Woche übergeben wurden.
Für die SGH Waldbrunn-Eberbach spielten: Stavros Sagkirov, Paul Neureuter, Linus Gerboth, Moritz Elgen, Elias Senyildiz, Yannick Poser, Philipp Peters, Luis Kohler, Noah Büttner, Moritz Peters und Finn Mattern.