Nachhaltige Spende für gesunde Erfrischung

17543188172101-YND5A8.jpg

Bürgermeister Markus Haas (5.v.li.), Schulleiter Ulrich Schöpwinkel (li.) und Erzieherin Bianca Lenz (3.v.li.) freuen sich über die Trinkflaschen, die Architekt Bernhard Bangert dieser Tage im neunen Winterhauch KinderCampus überreichte. (Foto: pm)

Trinkflaschen für den Winterhauch KinderCampus Waldbrunn

Nachhaltige Trinkflaschen für alle Kinder des KinderCampus Waldbrunn: Architekturbüro EnderWeissBangert übergibt Spende im Rahmen einer kleinen Feier.Waldbrunn.(pm)

Mit der Eröffnung des neuen Winterhauch KinderCampus Waldbrunn (wir berichteten) wurden zwei moderne Trinkbrunnen in der Mensa und der Schulküche in Betrieb genommen. Damit alle Kinder – sowohl aus der Grundschule als auch aus der Kindertagesstätte – diese optimal nutzen können, wandte sich Schulleiter Ulrich Schöpwinkel an das verantwortliche Architekturbüro EnderWeissBangert Architekten+Stadtplaner Partnerschaft mbB aus Hochheim. Er bat um die Spende geeigneter Trinkflaschen, da nicht alle Kinder über passende Gefäße verfügen.

Hochwertige Flaschen aus recyceltem Material

Architekt Bernhard Bangert zeigte sich sofort bereit zu helfen. In der neuen Mensa überreichte er kürzlich persönlich hochwertige und nachhaltige Flaschen an die Kinder. Die Flaschen bestehen aus recyceltem Material und Bambus und tragen den Aufdruck „Winterhauch KinderCampus Waldbrunn“.

Feierliche Übergabe mit musikalischem Rahmen

Zur feierlichen Übergabe versammelten sich zahlreiche Gäste: Bürgermeister Markus Haas, Mitglieder aus Gemeinde- und Ortschaftsrat, Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung und des Architekturbüros sowie Erzieherinnen und Lehrkräfte. Nach Begrüßungsworten von Ulrich Schöpwinkel und Bernhard Bangert sorgten die Kinder der Grundschule mit dem fröhlichen „Winterhauchschule-Song“ für eine lebendige Atmosphäre.

Persönliche Worte und ein besonderer Wunsch

In seiner Ansprache zitierte Bernhard Bangert Pippi Langstrumpf: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ Diese Zuversicht wünschte er den Kindern für ihren weiteren Weg. Zugleich dankte er ihnen für ihre Geduld während der Umbauphase in der Interims-Schule in Schollbrunn.

Auch Schulleiter Schöpwinkel zeigte sich dankbar und erleichtert: „Wir sind nun endlich in unserem sanierten Schulgebäude angekommen – und fühlen uns sehr, sehr wohl.“

Kleine Überraschung zum Abschluss

Ein weiterer Höhepunkt war die Verlosung übrig gebliebener Gutscheine aus der Tombola zur Eröffnungsfeier des Campus. Mit viel Charme übernahm Bernhard Bangert dabei die Rolle der Losfee.

Bürgermeister Markus Haas betonte abschließend: „Ob prickelnd oder still, gekühlt oder ungekühlt – dank der neuen Trinkbrunnen und der gespendeten Flaschen können sich die Kinder jederzeit mit frischem Wasser versorgen. Das ist nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig und gut für die Umwelt.“