Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr)

Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein

Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit.

Traditionelles Apfelsaftpressen

Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen.

Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel

Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, Gesteine und Kristalle erwarten kleine und große Naturfreunde.

Zwei Wanderangebote laden zum Mitmachen ein:

Gelbes Band – Ein Zeichen gegen Obstverschwendung

Auch in diesem Jahr setzt sich Waldbrunn für die Verwertung regionaler Früchte ein. Bäume mit gelbem Band dürfen von jedermann geerntet werden. Die Bänder können kostenfrei in der Tourist-Info in der Katzenbuckel-Therme abgeholt werden.

NABU-Aktion – Obstbäume und heimische Hecken

Bis zum 19. Oktober 2025 können vergünstigte Obstbäume und heimische Hecken bei Familie Wäsch (Telefon 06274 928686, E-Mail ed.en1758915148ilno-1758915148t@hcs1758915148eaw.m1758915148) oder Familie Mohr (Telefon 06274 1416, E-Mail ed.en1758915148ilno-1758915148t@do-1758915148rhom-1758915148maf1758915148) bestellt werden. Die Ausgabe erfolgt am Samstag, 8. November 2025, von 11 bis 12 Uhr in der Markgrafenstraße 3 in Mülben.

Kulinarische Begleitung

Abgerundet wird das Programm durch die teilnehmenden Restaurants Zu den Drei Lilien, Zum Engel (beide Mülben), Zur Mühle (Oberhöllgrund), Zum Odenwald und Zum Sockenbacher Hof (beide Strümpfelbrunn), die mit regionalen Spezialitäten zum Einkehren einladen.

„Mit unserer Mostwoche 2025 möchten wir Tradition, Naturerlebnis und Gemeinschaft verbinden. Ob beim Apfelsaftpressen, einer Wanderung auf dem Weg der Kristalle oder beim Einkehren in unsere Gasthäuser – für jede Generation ist etwas dabei“, betont Bürgermeister Markus Haas und lädt Bürgerinnen, Bürger und Gäste herzlich ein, die Angebote zu nutzen.