Waldbrunn.
 Während in Aglasterhausen gestern der 100. Outdoor-DSLAM im Beisein von Landrat Dr. Achim Brötel, Bürgermeisterin Sabine Schweiger und Vertretern der Telekom in Betrieb genommen wurde, lag genau in einem solchen grauen Kasten am Straßenrand die Störung in Waldbrunn-Weisbach, die seit Montag dafür sorgt, dass Weisbach 
 fernmeldetechnisch von der Außenwelt angeschnitten ist. 
 Auf Nachfrage von NOKZEIT/Katzenpfad wurde das  systemtechnische Problem im Outdoor-DSLAM zwar inzwischen behoben, nun kommt aber noch ein sogenanntes linientechnisches Problem hinzu. 
 Wie die Telekom mitteilt, wird derzeit vor Ort nach der Schadstelle am  Glasfaserkabel gesucht. Sobald feststeht, wo genau das Kabel beschädigt ist, wird durch eine weitere Tiefbaumaßnahme die Entstörung eingeleitet. 
 Ein Störungsende könne man  derzeit noch nicht nennen, teilte  der Telekom-Vertreter auf Nachfrage mit. Man arbeite aber unter Hochdruck an der Schadensbeseitigung  und bitte die Weisbacher um etwas Geduld. 
In Aglasterhausen wird gefeiert, während Weisbach seit Montag abgehängt ist. (Foto: PM)

