Starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement

Fünf Männer präsentieren Spendenscheck über 500 Euro

Der 1. Vorsitzende des TSV Strümpfelbrunn, Markus Guckenhan (re.), Schriftführer Achim Steiner (2.v.li.) und Vorstandsmitglied Tobias Böhm (li.) überreichen Christian Seibert (2.v.re.) und Martin Schulz (Mitte) einen symbolischen Spendenscheck für die Helfer-vor-Ort-Gruppe des DRK Waldbrunn. (Foto: privat)

TSV Strümpfelbrunn übergibt 500 Euro an Helfer-vor-Ort

Waldbrunn.(pm)

Dieser Tage übergab die Vorstandschaft des TSV Strümpfelbrunn eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des DRK Waldbrunn. Achim Steiner, Schriftführer des TSV, erklärte bei der Übergabe, dass die Spende durch regelmäßige Beiträge bei Vorstandssitzungen zusammenkam. Neben Achim Steiner waren auch der Vorsitzende Markus Guckenhan sowie Vorstandschaftsmitglied Tobias Böhm bei der Übergabe anwesend.

Besonders die jüngeren Vorstandsmitglieder hatten in diesem Jahr die Idee, mit dem angesparten Betrag die Ersthelfer zu unterstützen. Sie engagieren sich ehrenamtlich und stehen ihren Waldbrunner Mitbürgern bei zahlreichen Veranstaltungen sowie medizinischen Notfällen schnell und zuverlässig zur Seite.

Ehrenamtliche Hilfe aus der Nachbarschaft

Die Helfer-vor-Ort werden parallel zum Rettungsdienst alarmiert, um die behandlungsfreie Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte bzw. Notärzte zu verkürzen. Die langen Anfahrtswege auf dem Winterhauch sind dafür verantwortlich, dass der Rettungswagen lange unterwegs ist und die Rettungsfrist häufig nicht eingehalten werden kann. In der Zwischenzeit übernehmen die Mitglieder der HvO die Erstversorgung. Sie retten ihren Mitbürgern auch das Leben, sofern Herzdruckmassagen und Beatmung notwendig sind.

Mit ihren Notfallrucksäcken, über den jeder Helfer verfügt, und ihrem Einsatzfahrzeug, das stets bei einem der Helfer stationiert ist, sind sie für unterschiedlichste Notfälle ausgerüstet. Dabei sind die Ersthelfer vollständig ehrenamtlich tätig und sind bei der Materialbeschaffung auf Spenden angewiesen, da Krankenkassen und andere Geldgeber keine Kosten übernehmen.

Dringend benötigte Anschaffungen finanziert

Christian Seibert, Leiter der Helfer-vor-Ort Waldbrunn, und sein Stellvertreter Martin Schulz freuten sich sehr über die finanzielle Unterstützung durch den TSV Strümpfelbrunn. „Mit der Spende können wir dringend benötigte Anschaffungen für unseren Dienst finanzieren“, betonte Seibert. Dies sei ein wichtiger Beitrag für die Versorgungssicherheit auf dem Winterhauch.

Gemeinschaftliches Engagement als Vorbild

Mit ihrer Spende setzt die Vorstandschaft des TSV Strümpfelbrunn ein starkes Zeichen für den Wert ehrenamtlicher Arbeit in der Region. Das Engagement der Helfer-vor-Ort zeigt, wie wichtig Nachbarschaftshilfe und Gemeinschaftssinn in ländlichen Gebieten sind.