Handball-Aktionstag zu Nikolaus

(Foto: pm)Waldbrunn.(uw)

Am vergangenen Freitag zu Nikolaus fand in der Winterhauch-Sporthalle der Handball-Grundschulaktionstag für die zweiten Klassen der Winterhauchschule statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der SG Waldbrunn organisiert und bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Einführung in den Handballsport.

Ablauf des Aktionstags

Die Kinder durchliefen zunächst verschiedene Stationen, die gezielt auf das Handballspiel vorbereiteten. Dabei wurden spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Koordination, Wurftechnik und Teamarbeit trainiert. Anschließend bildete jede Klasse drei Mannschaften, die in einem kleinen Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander antraten.

Zum Abschluss der Sportstunde wurden die Kinder für ihren Einsatz belohnt: alle erhielten eine persönliche Urkunde mit ihrem Namen, eine Medaille und einen Sticker. Ein gemeinsames Klassenfoto rundete die gelungene Veranstaltung ab.

Begeisterung und Nachhaltigkeit

Die Begeisterung der Kinder war deutlich spürbar, und auf die Frage, ob ähnliche Sportstunden häufiger stattfinden sollten, antworteten sie mit einem lauten „JA“. Der Vorstand Handball der SG Waldbrunn ermutigte die Sportlehrerinnen, solche Einheiten regelmäßig in den Sportunterricht einzubauen, um den Handballsport nachhaltig zu fördern.

Übergabe von Handbällen

Nach der dritten Unterrichtsstunde erhielt die Winterhauchschule von der SG Waldbrunn neue Handbälle für den Sportunterricht. Die Spende wurde durch eine Kooperation mit Kempa und der AOK Baden-Württemberg ermöglicht. Da der Schulleiter, Herr Schöpfwinkel, aufgrund eines bevorstehenden Umzugs der Schule verhindert war, nahm Frau Ferner, eine Lehrerin der Winterhauchschule, die Bälle entgegen.

Die Kinder und Lehrkräfte zeigten sich gleichermaßen begeistert von diesem besonderen Tag, der allen Beteiligten viel Freude bereitete und die Grundlage für weitere sportliche Aktivitäten legte.