
SG Schwarzbachtal – SGH Waldbrunn-Eberbach 13:12 (52:48)
Eberbach.(tg)
Mit der SG Schwarzbachtal hatten die Jungs der SGH Waldbrunn-Eberbach ihren zweiten Gegner zu Gast. Mit guten Abwehraktionen auf beiden Seiten dauerte es knapp drei Minuten, bis das erste Tor erzielt wurde. Hinten gut gearbeitet und vorne den Ball nicht ins Tor bekommen, so verliefen die ersten gut 12 Minuten aus der Sicht der Eberbacher.
Daurch bauten die Gäste ihre Führung von 0:2, über 1:3, auf 1:6 aus. Doch die Heimmannschaft zeigte Kampfgeist und verkürzte Treffer für Treffer auf einen 5:7-Pausenstand.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenNachdem in der ersten Halbzeit Drei gegen Drei gespielt wurde, spielten die Team nach dem Seitenwechsel wieder „normales“ Handball, mit sechs gegen sechs E-Junioren.
Die SGH Waldbrunn-Eberbach startete wesentlich erfolgreicher, sodass die Jungs aus Eberbach und Waldbrunn aus dem Rückstand eine 9:7-Führung machten (27. Minute).
Von da an war es ein offener Schlagabtausch. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Über die Spielstände 9:10 und 11:11, fiel 20 Sekunden vor Schluss der 13:12-Siegtreffer für die Heimmannschaft.
Da auf beiden Seiten vier Spieler als Torschützen erfolgreich war, lautete das Multiplikationsergebnis (Anzahl Spieler x Anzahl Tore), und damit der offizielle Endstand 52:48. Durch dieses Vorgehen bei der Spielwertung sollen alle Spieler eingebunden werden.
Mit einer spielerisch guten Leistung und dem gezeigten Kampfgeist belohnten sich die Jungs mit dem Sieg. Vonseiten der Übungsleiter war das Ergebnis der Lohn für das engagierte Training.
Viel Zeit zum Erholen gibt es nicht, da die nächste Aufgabe bereits am Sonntag vor der Tür steht. Hierfür muss sich die E-Jugend auf den Weg nach Reilingen machen. Spielbeginn dort ist 10 Uhr.
Für die SGH Waldbrunn-Eberbach spielten: Jonas Zimmermann, Linus Gerboth, Paul Rupp, Kalle Siefert, Luca Neureuter, Henry Deuser, Mikail Özdemir, Niklas Poser, Phil Hildenbrand, Tyler Kaufmann, Moritz Peters und Emilian Schäfer.