Ein Sieg und eine Niederlage

(Foto: privat)

Weibliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach in Ilvesheim

Ilvesheim. (uw) Am zweiten Spieltag der weiblichen E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach trat die Mannschaft in Ilvesheim zu zwei Partien an. Trotz einer fast vollständigen Kaderstärke – lediglich eine Spielerin fehlte krankheitsbedingt – erlebte das Team einen Tag mit Höhen und Tiefen.

Spiel 1: Rückspiel gegen S3L Leutershausen

Im ersten Spiel trafen die Mädchen auf die Mannschaft aus Leutershausen, die sie bereits am ersten Spieltag deutlich besiegen konnten. Das Ziel war eine Wiederholung des Erfolgs.

Die Partie begann etwas holprig, da die SGH zwar in Führung ging, aber im Angriff einige klare Torchancen ungenutzt ließ. Nach etwa fünf Minuten fand die Mannschaft jedoch ihren Rhythmus und konnte ihre Torausbeute steigern. Bis zur Halbzeit wurde ein komfortabler Vorsprung erspielt, der den Trainern erlaubte, allen Spielerinnen gleichmäßig Einsatzzeiten zu geben.

Auch in der zweiten Halbzeit dominierte die SGH das Spiel, und Leutershausen hatte dem deutlichen Ergebnis wenig entgegenzusetzen. Besonders erfreulich für die Zuschauer war, dass sich Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten, die bisher noch nicht getroffen hatten. Der Sieg war damit hochverdient.

Spiel 2: Oftersheim/Schwetzingen

Im zweiten Spiel wartete mit der Mannschaft aus Oftersheim/Schwetzingen ein deutlich schwererer Gegner. Bereits im Vorfeld war klar, dass dieses Spiel ein harter Kampf werden würde, da Oftersheim/Schwetzingen zuvor gegen Schriesheim, einen starken Gegner, ebenfalls unentschieden gespielt hatte.

Das Spiel begann denkbar ungünstig für die SGH: Die Gegnerinnen überrannten die Abwehr der SGH und führten nach fünf Minuten bereits deutlich. Auch eine Auszeit brachte zunächst keine Wende, und so ging die SGH mit einem klaren Rückstand in die Pause.

In der Halbzeit motivierten die Trainer die Spielerinnen, nicht aufzugeben, und das zeigte Wirkung. Im 6-gegen-6-Modus gelang es der SGH, die Abwehr zu stabilisieren und Tor um Tor aufzuholen. Kurz vor Schluss hatte das Team den Rückstand auf nur ein Tor verkürzt. Doch die Zeit reichte nicht mehr, um den letzten Angriff erfolgreich abzuschließen, und so verlor die SGH knapp mit einem Tor Unterschied.

Ausblick

Trotz der knappen Niederlage zeigten die Mädchen eine kämpferische und mutige Leistung, insbesondere in der zweiten Halbzeit des zweiten Spiels. Die nächste Herausforderung wartet am 09. Februar 2025 in Großsachsen. Dort stehen ein Rückspiel gegen den TV Schriesheim und das Vorrundenspiel gegen den TV Brühl an.

Aufstellung der SGH Waldbrunn-Eberbach: Leonie Fink, Emma Heiß, Mila Burkart, Sinja Gehrig, Emilia Leiner, Lotte Baumann, Zoe Hagendorn, Leonie Wolf, Nathalie Münch, Mila Baumbusch, Jana Bückle, Emmelie Weitzel, Hanna Leitz und Lilly Uhrig.