Feuerwehrkameraden retten Jungvögel Strümpfelbrunn. Kurz vor acht Uhr am Samstagabend schrillten die Funkmeldeempfänger der Kameradinnen und Kameraden aus Strümpfelbrunn. Ein bisher für die Meisten nie dagewesener Einsatz sollte auf sie warten. Der Text auf dem Melder (Technische Hilfeleistung), welcher meistens für Verkehrsunfälle genutzt wird, ließ nichts Gutes erwarten. So war es auch an diesem Tag. Schon auf der Anfahrt war eine größere Menschenmenge zu sehen, welche hektisch auf das Eintreffen der Feuerwehr wartete. Erst als die Kameraden am Einsatzort ankamen stockte allen der Atem und das ganze Ausmaß der Katastrophe wurde sichtbar. Aus über vier Metern war ein Vogelnest aus einem Dachkantel auf den harten Steinboden geprallt. Die völlig hilflosen Vögel schrien fürchterlich aber auch erleichtert als sie die schlagkräftige Hilfe näher rücken sahen. Unter Vornahme der Steckleiter und genügend Manpower konnten die Vögel unbeschadet gerettet werden. Die Feuerwehrmänner waren alle sehr froh, dass sie wieder einmal helfen konnten. Nach diesem Einsatz war die Anruferin auch sehr erleichtert und alle konnten fröhlich im Anschluss ihrer Wochenendbeschäftigung nachgehen.
Ähnliche Artikel

Politik
Bürgermeister Haas als Stimmenkönig im Kreistag
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail DruckenWaldbrunns Bürgermeister Markus Haas wurde als Stimmenkönig auf der Liste der CDU in den Kreistag […]

Sport
Erst das Stechen bringt den Sieger
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken Auswertung durch elektronische Schießanlage schnell und komfortabel Weisbach. Nachdem die elektronische Schließanlage des KKS […]

Sonstiges
25 Jahre lang verantwortlich im JBO Waldbrunn
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken Reise durch die Klassiker der Filmmusik Das Vorstandsteam Falk Böhme (2.v.li.) und Mathias Back (re.) ehren […]