
Gemeinderat tagt knapp 30 Minuten
In Schollbrunn werden acht Bauplätze erschlossen. (Symbolbild –MemoryCatcherPixabay) Waldbrunn. In einer knappen halben Stunde hatte der Gemeinderat Waldbrunn die sieben […]
In Schollbrunn werden acht Bauplätze erschlossen. (Symbolbild –MemoryCatcherPixabay) Waldbrunn. In einer knappen halben Stunde hatte der Gemeinderat Waldbrunn die sieben […]
Ein Katzenpaar sorgt innerhalb von drei Jahren für bis zu 400 Nachkommen. Daher wurde jetzt in Waldbrunn eine Verordung erlassen, […]
Edeka will den Markt in Strümpfelbrunn nun eigenverantwortlich bauen, nachdem der bisherige Prokektentwickler Insolvenz angemeldet hatte. (Archivbild: Hofherr) Wassergebühren erhöht […]
Die Städtebauliche Erneuerung in Oberdielbach wurde vom Gemeinderat diskutiert. Da auch die Bürger eingebunden werden sollen, fand bereits eine Bürgerversammlung […]
In der Hindenburgstraße soll ein Bebauungsplan erstellt werden, um die Anlieger bei den Erschließungskosten zu entlasten. (Foto: Hofherr) Einzug der […]
Der neue Gemeinderat trat erstmals zusammen. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Nach den Wahlen am 09. Juni, bei dem 19 Gemeinderäte aus […]
Wie im Rahmen der jüngsten Sitzung des Gemeinderats kann die Eröffnung des Winterhauch-Kinder-Campus nicht unmittelbar nach den Sommerferien stattfinden. Aufgrund […]
Für die Bauarbeiten am Winterhauch-Campus wurden verschiedene Aufträge vergeben bzw. nachträgliche Kosten bewilligt. (Foto: Hofherr) Strümpfelbrunn. Nachdem der Gemeinderat die […]
Auf dieser Fläche am Funkmast plant die Gemeinde Waldbrunn einen Solarpark, mit dessen Strom die Katzenbuckel-Therme versorgt werden könnte. (Foto: […]
Da die Waldbrunner Kläranlagen in die Jahre gekommen sind, ist dringend die Modernisierung der Abwasserbeseitigung notwendig. Unser Bild zeigt die […]
Auf diesem Grundstück zwischen der L 524 (re.) und der Mülbener Straße (li.) soll ein Edeka-Markt mit 1.250 Quadratmeter Verkaufsfläche […]
(Foto: Hofherr) Diskussionen wegen Waldkauf – Fortschritte beim Kinder-Campus Waldbrunn. Bevor das Gremium in die jüngste Gemeinderatssitzung im Gerhard-Hauck-Saal im […]
Bürgermeister Markus Haas (re.) und der stellvertretende Gesamtkommandant Richard Helm (li.) gratulieren den neu gewählten Kommandanten der Abteilungswehren Dielbach und […]
Unser Bild zeigt die Ortsdurchfahrt in Oberdielbach. (Foto: privat) Gemeinderatsfraktion tagte – Haushalt 2023 beraten – Fachkräftemangel thematisiert Waldbrunn. […]
(Foto: privat) Strümpfelbrunn. In seiner jüngsten Sitzung, im Gerhard-Hauck-Saal, im Rathaus in Strümpfelbrunn, bestätigte der Waldbrunner Gemeinderat diverse Feuerwehrkommandanten aus […]
Als besonders energiehungrig gilt die Katzenbuckel-Therme. Daher fordert die CDU-Fraktion den Ausbau der regenerativen Energieversorgung, um damit Liegenschaften der Gemeinde […]
„Das Fundament der Demokratie wird in der Kommune gelegt“, heißt das Motto des Besuchs des SPD-Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Lars Castellucci (KP berichtete). Dabei haben die Genoss:innen aber vergessen, dass solche Lippenbekenntnisse nicht ernst genommen werden, wenn in Städten und Gemeinden völlig anders gehandelt wird. […]
Zur Novembersitzung des Waldbrunner Gemeinderats waren neben den Räten auch den neuen Forstbetriebsleiter René Maxeiner, Revierleiter Ralf Becker und Geschäftsführer Dr. Mathias Ginter von der KWiN, der Abfallverwertungsgesellschaft des Kreises. […]
Die pinkschraffierten Flächen sind grundsätzlich für Windkraftanlagen geeignet. In Waldbrunn sind es Flächen im Markgrafenwald, am Katzenbuckel, am Matzenberg und […]
Immer wieder kam es Anfang 2019 zur Schaumbildung unterhalb der Kläranlage Waldkatzenbach. Nach unserer Berichterstattung, die auch vom SWR aufgegriffen […]
Die Ortsdurchfahrt in Oberdielbach wird in zwei Bauabschnitten saniert. Die Sperrung für den ersten Abschnitt beträgt etwa drei Monate. (Foto: […]
Bürgermeister-Stellvertreter Jan Inhoff (li.) verabschiedet Helmut Stöckl (Mitte) aus dem Gemeinderat und begrüßt Daniel Reimold (re.) als Nachfolger. (Foto: Hofherr) […]
(Symbolbild – MemoryCatcher/Pixabay) Strümpfelbrunn. Nachdem sich der Waldbrunner Gemeinderat mit dem Hotel- und Ferienpark Odenwald mit 180 bis 200 Betten […]
Auf diesem Flurstück könnte ein Hotel mit Wellness-/Spa-Bereich und überregionaler Strahlkraft entstehen, das den Tourismus in der Region neu ankurbelt […]
Nachdem der Gemeinderat den Wahlen in den Abteilungen zugestimmt hatte, überreichte Bürgermeister Markus Haas (re.) den Abteilungskommanden Björn Erb (FFW […]
(Foto: Hofherr) Strümpfelbrunn. In seiner jüngsten Sitzung ging der Gemeinderat Waldbrunn den nächsten Schritt, um in Strümpfelbrunn zwischen L 524 […]
Im Hahnenfeld läuft aktuell die Erschließung des dritten Bauabschnitts. Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach Bauplätzen wird bereits der nächste […]
Im Baugebiet Hahnenfeld III in Strümpfelbrunn entstehen derzeit 21 Bauplätze, die bereits alle reseviert sind. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. (hof) In […]
1.250 Quadratmeter großer Einkaufsmarkt soll bis zu 40 Arbeitsplätze schaffen Auf diesem Grundstück zwischen der L 524 (re.) und der […]
_(Archivbild: Hofherr)_ Waldbrunn. Am Montag, den 29. März 2021, findet um 18.30 Uhr in der Turn- halle der Winterhauch-Grundschule, Ortsteil […]
(Archivbild: Hofherr) Am Donnerstag, den 25. Februar 2021, findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Winterhauch-Grundschule, Ortsteil Strümpfelbrunn, Zu […]
Die Baumbank am Urnenfeld auf dem Waldkatzenbacher Friedhof. (Archivbild) Achte Kindergartengruppe ab 2021 notwendig Waldbrunn. Neben den Tagesordnungspunkten rund um […]
Mit solchen E-Scooter werden voraussichtlich ab Mitte 2022 Pakete und Briefe von Waldbrunn aus in 30 Bezirke ausgeliefert. (Foto: Deutsche […]
(Symbolbild – Pixabay) Wie bereits berichtet, gab Haas bekannt, dass er im kommenden Jahr eine zweite, achtjährige Amtszeit anstrebt (KP/NZ […]
(Foto: pm) Waldbrunn. Bürgermeister Markus Haas wird sich im kommenden Jahr wieder zur Wahl stellen. Das gab er im […]
Auf dieser landwirtschaftlichen Fläche in Mülben sollen ohne Umweltverträglichkeitsprüfung 12 Bauplätze entstehen. Wie mit dem Lebensraum Hecke entlang der L […]
Aufgrund geplanter Neubauten muss die Wasserleitung von der Renzwiesenquelle in Robern in den Waldbrunner Ortsteil Weisbach verlegt werden. Die Tiefbauarbeiten […]
Wie hier in Waldkatzenbach, sollen auch auf anderen Friedhöfen der Gemeinde sogenannten Urnenfelder entstehen. (Archivbild: Hofherr) Strümpfelbrunn. Nachdem Marco Ries […]
(Symbolbild – Stux/Pixabay) Strümpfelbrunn. Mit der dritten Sitzung des Waldbrunner Gemeinderats innerhalb von gut vier Wochen, die erneut in der […]
(Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. Nach der Bürgerfragestunde zu Beginn der Gemeinderatssitzung (KP berichtete) ging es um den flächendeckenden Glasfaserausbau im Neckar-Odenwald-Kreis […]
Vollsperrung für drei bis vier Wochen – L 634: Gemeinde organisiert Ersatzverkehr Nur zwei Wochen nach der Sitzung im Juni,tagte […]
Aufgrund der Corona-Verordnung zu Sportanlagen und Schwimmbädern dürfen sich nur 100 Gäste zeitgleich im Schwimmbad aufhalten. Wegen den Hygienemaßnahmen muss […]
Die Bushaltestelle Kurgarten in Strümpfelbrunn wird als erste in Waldbrunn barrierefrei ausgebaut. Außerdem wird der Abwasserkanal saniert. (Foto: Hofherr) Katzenbuckel-Therme […]
(Archivbild – Planungsbüro) Gemeinderat Waldbrunn tagt erneut in der Winterhauch-Halle Waldbrunn. Am Montag, den 22. Juni 2020, um 19.00 Uhr, […]
Pandemie verursacht allein 2020 Verluste in Höhe von über 900.000 Euro – EIngeschränkter Regelbetrieb in Kindergärten Waldbrunn. Nach einer zweimonatigen Corona-Pause, […]
(Foto: Hofherr) Waldbrunn. Gleich aus mehreren Perspektiven dürfte die jüngste Sitzung der Gemeinderats Waldbrunn in die Geschichte der Winterhauch-Kommune eingehen. […]
(Archivfoto) Gemeinderat befasst sich mit Bauangelegenheiten Schollbrunn. Einer Bauausschusssitzung glich die Gemeinderatssitzung des Waldbrunner Rates Ende Februar. Neben den Tagesordnungspunkten […]
Unser Bild zeigt die geehrten Blutspender mit Bürgermeister Markus Haas (li.). (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Sie wirken eher still und im […]
Nachdem 2016 der zweite Bauabschnitt erschlossen und 13 Bauplätze schnell veräußert wurde, soll nun der dritte Bauabschnitt im „Hahnenfeld“ erschlossen […]
(Grafik: EndersWeissBangert) Schollbrunn. Bevor Bürgermeister Markus Haas in die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2019 einstieg, ließ er in einem kurzen […]
Das Außenbecken der Katzenbuckel-Therme wird auch in den nächsten drei Jahren mit Holzhackschnitzeln des Maschinenrings beheizt. (Foto: Hofherr) Schollbrunn. Vier […]
Unser Bild zeigt Bürgermeister Markus Haas (re.) mit Beate (li.) und Herbert Bachert. (Foto: Hofherr) Letzte Personalien im Gemeinderat Waldbrunn […]
Nachdem der Gemeinderat gestern im „Wald stand“ und sich vor Ort über den Zustand des Forstes auf Waldbrunner Gemarkung informierte, […]
Da die Waldbrunner Kläranlagen in die Jahre gekommen sind, nimmt der Gemeinderat nun die Modernisierung der Abwasserbeseitigung in Angriff. Unser […]
(Unser Bild zeigt Paul (2.v.re.) und Conny Scholl (Mitte) sowie Reinhard (2.v.li) und Irene Kessler (li.) mit Bürgermeister Markus Haas. […]
(Symbolbild – Archiv) Gemeinderat Waldbrunn beschäftigt sich mit Neukonzeption der Grüngutsammlung im Neckar-Odenwald-Kreis Waldbrunn. In der ersten Oktobersitzung des Waldbrunner […]
Die Realisierung des Kinder-Campus in der Winterhauch-SChule soll nach aktuellen Daten 7,3 Mio. Euro kosten. (Foto: Archiv) Von 5 Mio. […]
Sechs Wochen nach den Kommunalwahlen fand am Montag die konstituierende Sitzung des neuen Waldbrunner Gemeinderats statt. Aufgrund der Sanierung des Rathauses in Strümpfelbrunn fand die Sitzung im Bürgersaal im Ortsteil Schollbrunn statt. Neben den neu gewählten und ausscheidenden Gemeinderäten, begrüßte Bürgermeister Markus Haas auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zu dieser besonderen Sitzung. […]
Bei den Gemeinderatswahlen erhielt die CDU 39 Prozent und damit acht Sitze (-1). Die SPD beim 33,8 Prozent und gewann […]
Für die Außenanlagen des Winterhauch-Campus will die Verwaltung Fördermittel der Europäischen Union (LEADER) beantragen. (Archivbild) Nachdem der Gemeinderat Waldbrunn aufgrund […]
In der Hindenburgstraße in Strümpfelbrunn plant ein privater Investor die Errichtung eines Seniorenzentrums mit 75 Pflegeplätzen und fünf Einheiten für […]
Auf einem Grundstück in der Hindenburgstraße in Strümpfelbrunn will ein Bauträger ein Seniorenheim errichten. Im Rahmen dieses Vorhabens soll das […]
Die teuerste Tiefbaumaßnahme der Gemeinde Waldbrunn wurde kürzlich in SChollbrunn begonnen. Nach dem Unwetter im Mai 2016 werden Talstraße und […]
(Symbolfoto – Skitterphoto/Pixabay) Kartellrecht macht neue Forststruktur notwenig Nachdem Bürgermeister Markus Haas die Waldbrunner Blutspender geehrte hatte, eröffnete er die […]
Als Kapitalanlage plant die Schwetlick Bauträger GmbH aus Offenburg derzeit auch Waldbrunn den Bau eines Pflegeheims. Das vom Ingenieurbüro Gramlich […]
(Foto: CDU) Generationenwechsel zeichnet sich ab – Langjährige Gemeinderäte treten nicht mehr an In ihrer Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahlen stellte […]
Im Untergeschoss dieser Seite soll die künftige Kindertagesstätte für Kinder ab drei Jahren im Winterhauch-Kinder-Campus laut Planungen zugängliche sein. Kritiker […]
(Symbolbild – Pixabay) Stark verjüngte Liste der Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) mit vielen neuen Gesichtern – Amtsinhaber verzichten auf Kandidatur […]
Die Katzenbuckel-Therme steht im Mittelpunkt nicht-öffentlicher Beschlüsse. Obwohl der Bürger zahlt, soll er nicht erfahren, was in seinem Bad passiert […]
Dürfen hier künftig private Veranstaltungen stattfinden? Diese Frage beantworten die Waldbrunner Gemeinderäte am Montag hinter verschlossenen Türen. Die Bürger erfahren […]
Bürger fordern mehr Sicherheit gegen Einbrecher und Verkehrsrowdys In der traditionell letzten Sitzung des Jahres dankte Bürgermeister Markus Haas nicht […]
Die Sanierung der Winterhauch-Schule kostet 2,5 Mio. Euro. (Foto/Archiv: Hofherr) Gleich zwei Sitzungen benötigte der Gemeinderat im Dezember um nach […]
Auf dem Bau brummt es derzeit in allen Regionen der Republik. Ein Teil davon ist in den letztenJahren auch auf […]
„Von der Kandidatensuche bis zur Wahl“ _(pm)_ Im Hinblick auf die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 hatten die Unabhängigen Bürger […]
Nachdem das Unwetter Ende Mai 2016 massive Schäden an der Talstraße in Schollbrunn verursachte, muss die Gemeinde über 5 Mio. […]
Neues Planungsbüro für KInder-Campus – Bauhof erhält neue Geräte – Feuerwehrkommandanten bestätigt Mit 15 Minuten Verspätung begann am Montag die […]
Eine nur kurze Tagesordnung hatte der Waldbrunner Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zu bearbeiten, dennoch blieb wegen des Tagesordnungspunktes, der […]
Positive Wirtschaftsdaten bringen ein Plus von 659.000 Euro – Talstraße wird noch teurer Mit einer Menge Zahlen musste sich der […]
(Foto: Hofherr) Eine heftige Kontroversen erlebte der Waldbrunner Gemeinderat in seiner Februarsitzung, als es um die Sanierung des in die […]
Offener Brief an Bürgermeister Markus Haas und den Waldbrunner Gemeinderat bezüglich Kinderbetreuung und Gebührenerhöhung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas, sehr geehrte Damen […]
Talstraße in Schollbrunn kostet 4,8 Mio. Euro – Planer drängt auf Beschluss Das Unwetter hat in der Schollbrunner Talstraße Spuren […]
20 Tagesordnungspunkte vor der Sommerpause – Kindergartenbeiträge spalten Gremium – Radweg kostet 100.000 Euro In der Winterhauch-Grundschule könnte ein Bildungshaus […]
LEADER-Förderung für Bikepark in Waldkatzenbach? – Gemeinde übernimmt Flüchtlingsunterkunft „Zur Post“ Waldbrunn. Mit ursprünglich zehn Tagesordnungspunkten musste sich der Waldbrunner Gemeinderat […]
Am Montag, 26. Juni 2017, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, eine […]
Rekordverdächtig kurze Mai-Sitzung der Kommunalparlaments Waldbrunn. In einer rekordverdächtig kurzen Gemeinderatssitzung, die nach knapp 45 Minuten zu Ende war, bestätigte […]
Jahrestreffen der Unabhängigen Bürger Waldbrunn Waldbrunn. Dieser Tage kamen die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) zu ihrem Jahrestreffen zusammen. Vorsitzender Reinhold […]
Den ersten Haushalt mit kaufmännischer Ausrichtung verabschiedete am Montag der Gemeinderat Waldbrunn. Nachdem es zuvor schon nicht-öffentliche Klausur- bzw. Gemeinderatssitzungen […]
29 Bauplätze können ab Oktober bebaut werden – Flussgebietsuntersuchung soll Schäden durch Unwetter-Katastrophen reduzieren – Schreinerarbeiten an Waldbrunner Unternehmen Waldbrunn. Mit […]
Haushaltsvolumen sinkt – Zuführungsrate steigt geringfügig – Bauplatzpreis Wilhelmstraße festgelegt – Wanderwege werden neu beschildert – Webcam für Winterdienst – […]
Talstraße muss für 3,72 Mio. Euro saniert werden – Abwasserkanal wird vergrößert – Rege Bautätigkeit wegen niedriger Zinsen Waldbrunn. Sehr […]
Gemeinderat Robin Bracht verlässt Waldbrunn und den Gemeinderat – Doris Hering profitiert und rückt nach – Bauplätze in Hahnenfeld II […]
Am kommenden Montag, 19. September 2016, um 19.00 Uhr, endet die Sommerpause des Waldbrunner Kommunalparlaments. Auf der Tagesordnung stehen neben […]
Waldbrunn. Freude in den Reihen des Gemeinderats Waldbrunn löste der Beschluss aus, dass mit der Firma Fenestra aus Schollbrunn, ein […]
Gemeinderatssitzung kosten knapp 1,1 Mio. Euro – Auch Windkraft war wieder Thema Waldbrunn. Mit deutlich weniger Zuhörer als in de […]
Windpark Markgrafenwald wegen Artenschutz gestoppt – Droht nun die Verspargelung? Waldbrunn. Es waren drei Tagesordnungspunkte mit mehreren Unterpunkten, die der Waldbrunner […]
Neunkirchen verhindert Katzensteig-Zertifizierung Waldbrunn. Nachdem der Waldbrunner Gemeinderat die Finanzen für das Jahr 2016 mit einer Neuverschuldung geplant hatte (NZ […]
Großer Finanzbedarf wegen Daseinsvorsorge Waldbrunn. Gleich mit zwei nicht ganz einfachen Themenkomplexen musste sich am Montag der Waldbrunner Gemeinderat unter […]
Wilhelmstraße, Hahnenfeld II und Leimengrube III eröffnen Entwicklungsmöglichkeiten für Ortsteile – Baumängel Katzenbuckel-Therme – Gemeinde schließt Vergleich mit Planer und […]
Kurzzeitige Schließung des Bades – Physiotherapie und Gastronomie bleiben geöffnet Waldbrunn. Auch in diesem Jahr werden in der Katzenbuckel-Therme wieder […]
Abwasser- und Wassergebühren zunächst stabil Der Wasserpreis bleibt auch im kommenden Jahr stabil. (Foto: Archiv) Waldbrunn. Zur letzten Sitzung des […]
Forst wirft auch 2016 Gewinn ab Waldbrunn. Auch im kommenden Jahr kann die Gemeinde Waldbrunn wieder mit einem Ertrag aus […]
Waldbrunn. Nach längerer Diskussion hat der Waldbrunner Gemeinderat mit den Stimmen der CDU, der SPD und von Bürgermeister Markus Haas […]
UBW beantragen Jugendgemeinderat Waldbrunn. „Das Engagement der Jugendlichen fordern und fördern“ war ein zentraler Punkt des Wahlprogramms der Unabhängigen Bürger […]
Eintrittspreise der Katzenbuckel-Therme steigen Seit 2010 waren die Preise stabil. Nun beschloss der Gemeinderat eine Erhöhung. Damit soll das jährliche Defizit gesenkt […]
Waldbrunn. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die Bürgerschaft in Waldkatzenbach und Schollbrunn über die Unterbringung von Flüchtlingen in den ehemaligen […]
Waldbrunn. Am Montag, 27. Juli 2015, findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Waldbrunn. Mit einigen umstrittenen Tagesordnungspunkten musste sich der Gemeinderat Waldbrunn in seiner Juni-Sitzung am Montag zu befassen. Um dem Gremium […]
Waldbrunn. Zu einer kurzen Sitzung begrüßte Bürgermeister Markus Haas am Montag den Waldbrunner Gemeinderat im Rathaus in Strümpfelbrunn. Zunächst beschloss […]
Überraschung bei Kommandantenwahl – Verwaltung beantragt geheime Abstimmung Waldbrunn. Da man zum einen die Gemeindeprüfanstalt (GPA) im Rathaus hatte, zum […]
Welche Giftstoffe bleiben im Boden? Waldbrunn. Ob es sich Waldbrunn in Zukunft überhaupt noch leisten könne, Straßen zu sanieren, sei […]
Am Montag, 23. März 2015, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, eine […]
Bürgermeister Markus Haas informiert über Gewerbesteuerausfälle Waldbrunn. Mehr als eine Stunde diskutierte der Gemeinderat Waldbrunn über den ersten Tagesordnungspunkt der […]
Waldbrunn. Am Montag, 23. Februar 2015, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Waldbrunn. Am Montag, 19. Januar 2015, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Massive Kritik an vorgestelltem Fahrzeugkonzept Außer dem Löschfahrzeug in Strümpfelbrunn, soll künftig ein zweites wasserführendes Fahrzeug in Schollbrunn stationiert werden. […]
(Foto: Archiv) Waldbrunn. Am Montag, 15. Dezember 2014, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte […]
Waldbrunn will mehr Flüchtlinge aufnehmen Waldbrunn. Nachdem die Bürgerfragestunde für Dissonanzen sorgte, weil die Anwohner an der Zufahrt zum Grüngutplatz […]
Forstwirtschaftsplan, Nachtragshaushalt und Werkrealschule ebenfalls auf der Tagesordnung Waldbrunn. Am Montag, 17. November 2014 , findet um 19.00 Uhr im […]
Grüngutsammelstelle sorgt für Verkehrsbelastung – Anwohner wehren sich Bürgermeister Markus Haas (re.) verabschiedet Karl-Heinz Wetterauer, der nicht nur als Gemeinderat […]
Waldbrunn. Am Dienstag, 21. Oktober 2014, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Weg für Gemeinschaftsschule frei gemacht – Wagenschwender Weg wird komplett ausgebaut – Straßensanierung wird fortgesetzt Waldbrunn. Nachdem sich der Gemeinderat […]
Waldbrunn. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde am Montag die Neutrassierung der K 3926 zwischen Oberdielbach und Waldkatzenbach vorgestellt. Bürgermeister Markus […]
Waldbrunn. Am kommenden Montag, 22.09.14, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, die […]
Gemeinderat Dieter Vogel und Abteilungskommandant Manfred Thieme verabschiedet Bürgermeister Markus Haas (re.) verabschiedet Gemeinderat Dieter Vogel. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Nachdem […]
Waldbrunn. Die Gemeinde Waldbrunn als Träger der Winterhauch-Schule und die Schwarzbach Schule der Johannes Diakonie schließen eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung […]
Waldbrunn. Nach der konstituierenden Sitzung am vergangenen Monat, steht bereits eine Woche später, am Montag, 28. Juli 2014, um 19.00 […]
Waldbrunn. Nachdem zunächst noch der alte Gemeinderat die Bekanntgabe des Wahlprüfberichts entgegengenommen hatte und feststellte, dass bei den neu gewählten […]
Ehrennadeln des Gemeindetags überreicht Unser Bild zeigt die verabschiedeten Gemeinderäte mit Bürgermeister Markus Haas. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Gleich zwei […]
Waldbrunn. Am Montag, 21. Juli 2014, findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Waldbrunn. Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Waldbrunn findet am Dienstag, den 15.07.2014, um 18.00 Uhr im Rathaus […]
Waldbrunn. Am Montag, 23. Juni 2014, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, […]
Nachdem zunächst die Europawahl, dann erst die Gemeinderatswahl ausgezählt worden war, stand erst in der Nacht die Zusammensetzung des neuen […]
Waldbrunn. Zur letzten Gemeinderatssitzung vor der Kommunalwahl kamen die Waldbrunner Bürgervertreter am Montag im Rathaus in Strümpfelbrunn zusammen. Nachdem es […]
Waldbrunn. Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Waldbrunn findet am Montag, den 28.04.2014 um 17.30 Uhr im Rathaus […]
Bürgermeister Markus Haas legten seinen ersten Haushalt vor Waldbrunn. Nachdem der Waldbrunner Gemeinderat in seiner Märzsitzung mit dem Beschluss zur […]
Am Montag, 24. März 2014, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, eine […]
Acht Bewerber der Jungen Union auf den Listen Waldbrunn. Zur Nominierungsversammlung im Zuge der Ortschafts- und Gemeinderatswahlen waren am Dienstag […]
Waldbrunn. Nachdem die Investoren im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung im Juli (wir berichteten) auf zwei der ursprünglich 14 geplanten Windkraftanlagen (WKA) […]
Aufstellung der Gemeinde- und Ortschaftsratswahlen Waldbrunn. Am 25. Mai finden auch in Waldbrunn die Kommunalwahlen statt. Die CDU Waldbrunn lädt […]
Bürgermeister Markus Haas setzt Transparenzversprechen um – Unterlagen auf der Homepage verfügbar Waldbrunn. Am Montag, den 24.02.14, findet um 20:00 […]
Windgutachten ergeben bessere Bedingungen als gedacht Ein Experte fand keine Schwarzstorch-Horste im Markgrafenwald und den angrenzenden Tälern. (Foto: J. Patrick […]
Am Donnerstag, 23. Januar 2014, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Ortsteil Strümpfelbrunn, Alte Marktstr. 4, eine […]
Dieter Weis gehört bereits seit 40 Jahren dem Gemeinderat Waldbrunn an. Dafür erhielt er aus den Händen von Bürgermeister Klaus […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes